1. Infobörse Ungewollt kinderlos - Eine umfassende Informationsveranstaltung für Betroffene
Diese Veranstaltung findet mit ihrer Vielfalt an Angeboten und Themen bundesweit zum ersten Mal statt. Es ist echte Pionierarbeit und einzigartig in Deutschland. Die Infobörse "Ungewollt kinderlos" ist ein überregionales Angebot.
Ziel der Infobörsen für Frauen ist es den Bürgerinnen und Bürgern bundesweit die Möglichkeit zu geben, sich über frauenspezifische Themen zu informieren. Ungewollte Kinderlosigkeit ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, deren Ursachen sehr vielseitig sind. Neben medizinischen Gründen sind auch soziale und wirtschaftliche Aspekte Ursache des unerfüllten Kinderwunsches in Deutschland. Im Jahr 2006 wurden in Deutschland etwa 61.000 Zyklen im Sinne der künstlichen Befruchtung (IVF/ ICSI) durchgeführt. In ca. 18% der Behandlungen kommt es nach einer künstlichen Befruchtung zur Geburt eines Kindes. Das Durchschnittsalter der Frauen liegt bei über 34 Jahren und bei Männern bei über 37 Jahren. Neben den medizinischen und sozialen Gründen als Ursache der ungewollten Kinderlosigkeit, ist der wirtschaftliche Aspekt ein weiterer wichtiger Faktor. So gaben in einer Allensbach-Untersuchung 14% ungewollt kinderloser Frauen an „Künstliche Befruchtung kostet viel Geld“. Dies verwundert nicht wenn man berücksichtigt, dass seit 01.01.2004 von den gesetzlichen Krankenkassen nur noch 3 Versuche zu 50% für die Behandlung übernommen werden, sofern die Paare verheiratet sind. Es könnten mehr sein, wenn die gesetzlichen Krankenversicherungen und der Staat sich an den Kosten für die reproduktionsmedizinischen Behandlungen wieder stärker beteiligen würden.
Trotz moderner medizinischen Möglichkeiten Paaren mit ungewollter Kinderlosigkeit zu helfen, bleiben ca. 10% der Paare ungewollt kinderlos. Nach deutschem Recht bleibt dann lediglich die Möglichkeit einer Adoption. In Deutschland werden pro Jahr etwa 5.000 Kinder im Rahmen einer Adoption an Paare vermittelt. Dabei ist die Adoption zur Gründung einer Familie und zur Konstituierung von stabilen Eltern-Kind-Beziehungen gesellschaftlich anerkannt und juristisch klar geregelt. Sie darf aber nicht als einmaliger Akt angesehen werden, vielmehr handelt es sich um einen lang andauernden Prozess, der das Leben aller Beteiligten vor der Vermittlung und vor allem über den Vermittlungszeitpunkt hinaus stark prägt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Manuela Lewrick-Reske, Inhaberin der Unternehmensberatung Coaching-Oase, Praxis für psychologische Beratung, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitstraining; UGB–Gesundheitstrainerin für Persönlichkeitsförderung mit Lizenz für das Königsteiner Vital – Training®; Personal Coach/psychologische Beratung; Zertifizierte Kursleiterin und Beraterin UGB; Fachwirtin BankColleg, Bankkauffrau; Ehrenamtliches Engagement als kommunale Gleichstellungsbeauftragte in der Gemeinde Nordstemmen seit 05/2005.
Coaching-Oase Manuela Lewrick-Reske Adenoyser Straße 21 31171 Nordstemmen Tel.: 05044 - 881499 info(at)coaching-oase.com
Manuela Lewrick-Reske Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Nordstemmen Rathausstraße 3 31171 Nordstemmen Tel.: 05069 – 8000 Fax: 05069 – 80091 gleichstellungsbeauftragte(at)nordstemmen.de
Datum: 21.08.2008 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Lewrick-Reske
Stadt:
Nordstemmen
Telefon: 05044/881499
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Infobörse Ungewollt kinderlos - Eine umfassende Informationsveranstaltung für Betroffene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coaching-Oase (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).