Wie Sie Projekte auf jeden Fall gegen die Wand fahren!
Wiederholung des Themas?Projektmanagement einmal anders? zum 10. Business Breakfast der p.l.i. solutions GmbH in Verl
Um Projekte besser managen zu können, bestehen zahlreiche Tools und Methoden. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Aufwand dem jeweiligen Projektumfang angemessen ist. Ein Beispiel ist die sogenannte SCRUM Methode. Diese stellte Jochen Czech, Entwickler und Berater der p.l.i. solutions GmbH, vor. Der Name stammt aus dem American Football und bedeutet so viel wie "Gerangel". Das Ziel ist es, durch tägliche fünfzehnminütige Termine die Komplexität des Projekts zu erfassen und Aufgaben entsprechend steuern zu können. Die ursprünglich für IT-Projekte geschaffene Methode lässt sich auch auf andere Projekte übertragen. Dadurch können die wesentlichen Einflussfaktoren (Kommunikation und Visualisierung) gemanagt und für eine effiziente Projektabwicklung genutzt werden. Diese Methode ist auch Teil der Fortbildung zum IT-Projektleiter an der IHK Münster, an der Jochen Czech teilnimmt, welche er den Teilnehmern ebenfalls kurz vorstellte.
Nach einer Pause mit Frühstück und Raum für Diskussionen ging Carsten Knaut, Projektmanager der arvato AG, auf die Projektkultur als wesentlichen Erfolgsfaktor für Projekte ein. "Bereits im Kick-Off-Termin sollten schon die grundlegenden Regeln des Miteinanders abgestimmt werden.", hob Carsten Knaut hervor. Häufig wird in Projekten in Form von Witzen Verborgenes und Hintergründiges auf humorvolle Art geäußert. Das bedeutet, dass besonders der Projektleiter sensibel auf Äußerungen seiner Projektmitarbeiter achten sollte, um eine positive Projektkultur zu schaffen. Das Hauptproblem ist, dass es oft eine große Lücke zwischen aufgeschriebenen und tatsächlich gelebten Werten gibt, betonte Carsten Knaut. Eine Kultur ist schwer greifbar und lenkbar. Das erkennt man nicht zuletzt daran, dass Projektmanagement auch an der Kaffeemaschine oder in den Raucherpausen geschehe.
Es kommt auf das Durchhaltevermögen und die Integration von Projektmanagement-methoden in den Projektalltag an, fasste Jochen Czech zusammen und ließ den Vormittag gemeinsam mit den Teilnehmern bei Kaffee und Brötchen ausklingen.
Das Business Breakfast ist eine informative Netzwerkveranstaltung der p.l.i. solutions GmbH für Fach- und Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter aus der Region. Am 01. März 2012 können Sie sich zum Thema "Cloud Computing - mehr als nur heiße Luft" informieren und vernetzen. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich für persönliche Einladungen zu registrieren, finden Sie auf der Internetseite www.pli-solutions.de.
Die p.l.i. solutions GmbH ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Sitz in Verl (Nordrhein-Westfalen) sowie in Unterföhring bei München. Spezialgebiete des Unternehmens sind Prozessorganisation, Logistik und Informationstechnologie. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sowie hocheffektiven Produkten und Lösungen unterstützt p.l.i. solutions Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten und dadurch erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu agieren.
Im Bereich Prozessorganisation analysiert, plant und optimiert p.l.i. solutions mit seinem Produkt PROCESS Suite die Geschäftsabläufe von Unternehmen in Beschaffung, Lagerwirtschaft, Produktion, Distribution und Customer Service. Darüber hinaus entwickelt und implementiert das Unternehmen kundenspezifische Problemlösungen für alle logistischen Anforderungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Informationstechnologie mit IT Beratung, Systemintegration und Software-Entwicklung für Intranet, Internet, CRM- und ERP-Systeme, SCM, MIS und Individuallösungen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die p.l.i. solutions GmbH ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Sitz in Verl (Nordrhein-Westfalen) sowie in Unterföhring bei München. Spezialgebiete des Unternehmens sind Prozessorganisation, Logistik und Informationstechnologie. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sowie hocheffektiven Produkten und Lösungen unterstützt p.l.i. solutions Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten und dadurch erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu agieren.
Im Bereich Prozessorganisation analysiert, plant und optimiert p.l.i. solutions mit seinem Produkt PROCESS Suite die Geschäftsabläufe von Unternehmen in Beschaffung, Lagerwirtschaft, Produktion, Distribution und Customer Service. Darüber hinaus entwickelt und implementiert das Unternehmen kundenspezifische Problemlösungen für alle logistischen Anforderungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Informationstechnologie mit IT Beratung, Systemintegration und Software-Entwicklung für Intranet, Internet, CRM- und ERP-Systeme, SCM, MIS und Individuallösungen.
Datum: 03.02.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567154
Anzahl Zeichen: 4656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Verl
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Sie Projekte auf jeden Fall gegen die Wand fahren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
p.l.i. solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).