Immer mehr Gebäude werden mit Wärmepumpen beheizt: Über 11.000 Wärmepumpen in NRW 2011 neu installiert!
ID: 567234
Immer mehr Gebäude werden mit Wärmepumpen beheizt: Über 11.000 Wärmepumpen in NRW 2011 neu installiert!
Der Wärmepumpen-Marktplatz NRW der EnergieAgentur.NRW setzt sich im Auftrag des NRW-Klimaschutzministeriums erfolgreich für den zunehmenden Einsatz der Wärmepumpen ein, wie die Zahlen für das Jahr 2011 eindrucksvoll belegen: In Nordrhein-Westfalen wurden letztes Jahr rund 11.400 Wärmepumpen neu installiert. Davon nutzen 40% Erdwärme, 3% Grundwasser und 57% die Außenluft als sich ständig erneuernde Wärmequelle. Die Gesamtzahl der in NRW betriebenen Wärmepumpen beläuft sich nun auf 91.200 Stück.
Im vergangenen Jahr wurden bereits 28 % der in Nordrhein-Westfalen neu gebauten Wohngebäude mit einer Wärmepumpe ausgerüstet.
Durch neue Entwicklungen im Bereich der Kompressoren und der Kältemittel sind die Wärmepumpen aber nicht nur für Neubauten interessant, sondern bieten gerade bei der Sanierung älterer Gebäude viele Vorteile. Denn neben der energetischen Sanierung der Gebäudehülle steckt das größte Einsparungspotential in der Heizungstechnik. Knapp 22 % der in Deutschland durch das Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen geförderten Wärmepumpen wurden 2011 in Nordrhein-Westfalen eingebaut.
Auch die Einbindung einer solarthermischen Anlage zur Warmwasserbereitung ist problemlos möglich und hilft, die Effizienz weiter zu steigern. Wer ganz CO2-neutral heizen möchte, kann bei passender Ausrichtung seiner Dachflächen mit einer Photovoltaikanlage im Verlauf eines Jahres mehr Strom selber produzieren, als die Wärmepumpe benötigt.
Auch im Sommer bietet die Wärmepumpe große Vorteile gegenüber allen anderen Heizungstechniken: "Mit einer Wärmepumpe kann man nicht nur heizen, sondern auch effizient und kostengünstig kühlen! Diesen Komfortgewinn nutzen immer mehr Besitzer einer Wärmepumpe und freuen sich in den langen Hitzeperioden über ein angenehmes Wohnraumklima", so Sven Kersten.
Weitere Informationen:
Sven Kersten, EnergieAgentur.NRW
Telefon (02 11) 8 66 42 - 18
oder im
Internet : http://www.waermepumpe.nrw.de.
Rückfragen der Medien an:
Uwe H. Burghardt , EnergieAgentur.NRW
Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
Tel: (02 11) 8 66 42 - 13 / Mobil: (01 60) 746 18 55
burghardt@energieagentur.nrw.de
Internet: http://www.energieagentur.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567234
Anzahl Zeichen: 3345
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Gebäude werden mit Wärmepumpen beheizt: Über 11.000 Wärmepumpen in NRW 2011 neu installiert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).