Neues AMSEL-Portal 'MS erforschen' gibt Überblick über vielversprechende Therapieoptione

Neues AMSEL-Portal 'MS erforschen' gibt Überblick über vielversprechende Therapieoptionen in der Pipeline der MS-Forschung

ID: 567336

Neues AMSEL-Portal 'MS erforschen' gibt Überblick über vielversprechende Therapieoptionen in der Pipeline der MS-Forschung



(pressrelations) - Es tut sich viel in der MS-Forschung. So viel, dass es ein eigenes Internetportal füllt, um einen Überblick über die wichtigsten Wirkstoffe zu geben. 'MS erforschen', das neue Tool von AMSEL, AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., bietet allen Interessierten genau diese Möglichkeit: sich kritisch mit zukünftigen Therapieoptionen für Multiple Sklerose auseinanderzusetzen. Einfach auf www.amsel.de/ms-erforschen gehen.

'MS erforschen' gibt einen strukturierten Überblick über interessante Wirkstoffe zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Neutral und kritisch werden hier mögliche Substanzen beleuchtet, die in Studien zur Zeit erforscht werden, und der Ablauf klinischer Studien bis zur Zulassung neuer Medikamente erklärt.

'MS erforschen' - Multiple-Sklerose-Wirkstoffe in der Pipeline
Viele Wirkstoffe stecken in den Forschungspipelines - doch die wenigsten davon werden später tatsächlich zugelassen. 'MS erforschen' bietet einen Überblick über die wichtigsten Substanzen in klinischer Erprobung, den das Expertenteam zu den aussichtsreichsten Wirkstoffen in den Studienphasen I ? III zusammengestellt hat. Der Fokus von 'MS erforschen' liegt auf Phase III als wichtigster Etappe vor der Marktzulassung. Die Studienprofile zu diesen aktuellsten Hoffnungsträgern sind daher ausführlich erklärt.

Ein besonderes Anliegen von AMSEL als unabhängiger Patientenorganisation ist die objektive, leicht verständliche Darstellung der Inhalte. Für Laien bestehen klinische Studien oft aus Fachchinesisch. Die Vor- und Nachteile einzelner Studien zu bewerten und einzuordnen, ist für Nicht-Mediziner schwer. Der Exkurs 'Klinische Studien' hilft dabei, Studienkonzepte und Studienphasen zu verstehen.

"MS erforschen" ergänzt die bereits bestehenden Angebote "MS verstehen" und "MS behandeln".

Wissenschaftlich begleitet wurde das innovative Projekt durch die renommierten Neurologen, Prof. Dr. Peter Flachenecker, Chefarzt des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof in Bad Wildbad, Vorsitzender des Ärztlichen Beirats der AMSEL und Vorstandsmitglied des Ärztlichen Beirats der DMSG, Bundesverband e.V., und Prof. Dr. Ralf Gold, Direktor der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum und ebenfalls Vorstandsmitglied des Ärztlichen Beirats des DMSG-Bundesverbandes. Realisiert wurde das neue Angebot im Rahmen der Projektförderung durch die Techniker Krankenkasse, Landesvertretung Baden-Württemberg.




Kontakt:
AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter,
Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Jutta Hirscher
Regerstraße 18
70195 Stuttgart
Tel. 0711 / 69 786 60
jutta.hirscher@amsel-dmsg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patentstreit unter den Smartphone Herstellern Star Wars Gadgets und Geschenke im Webshop von MegaGadgets.de bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567336
Anzahl Zeichen: 3177

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues AMSEL-Portal 'MS erforschen' gibt Überblick über vielversprechende Therapieoptionen in der Pipeline der MS-Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMSEL e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AMSEL-Skulptur für Dietmar Lieb aus Kernen ...

Dietmar Lieb aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden: Der 59-Jährige wurde mi ...

Neuer Vorstand der AMSEL gewählt ...

Beständigkeit auf der einen Seite, frische Impulse durch neue Gesichter auf der anderen: Die diesjährigen Vorstandswahlen der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., haben einmal mehr ein stark ...

Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen ...

Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im späteren Verlauf sind es bis zu 90 Prozent. Mit der ...

Alle Meldungen von AMSEL e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z