Friedmar Lüke im Alter von 79 Jahren gestorben SWR-Intendant würdigt den ehemaligen SDR-Hörfunkdirektor als Radio-Pionier
ID: 567379
Friedmar Lüke im Alter von 79 Jahren gestorben SWR-Intendant würdigt den ehemaligen SDR-Hörfunkdirektor als Radio-Pionier
1959 volontierte Friedmar Lüke im Südwestfunk (SWF) und arbeitete anschließend als Reporter, Redakteur und Kommentator. Später leitete er stellvertretend die Abteilung Zeitfunk, ab 1969 das 1. Hörfunk-Programm des SWF in Baden-
Baden. 1970 wechselte Friedmar Lüke zum SDR nach Stuttgart, wurde "Chef Aktuell Hörfunk" und 1974 Sendeleiter. Mitte der 70er Jahre erwarb sich Lüke große Verdienste beim Auf- und Ausbau des Hörfunks. Friedmar Lüke entwickelte die erfolgreiche Popwelle SDR3, die bis 1998 das Pop- und Jugendradio des SDR war. 1987 wurde Friedmar Lüke Programmdirektor Hörfunk beim SDR. In diesem Jahr übernahm Lüke auch die Leitung der "Schwetzinger Festspiele", die er bis zu seiner Pensionierung 1997 innehatte.
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Pressefotos auf Anfrage: SWR-Fotoredaktion, Telefon 07221/92922287 foto@swr.de
SÜDWESTRUNDFUNK
Pressestelle
www.SWR.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567379
Anzahl Zeichen: 2162
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedmar Lüke im Alter von 79 Jahren gestorben SWR-Intendant würdigt den ehemaligen SDR-Hörfunkdirektor als Radio-Pionier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).