Caseking exklusiv: Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube aus gebürstetem Aluminium

Caseking exklusiv: Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube aus gebürstetem Aluminium

ID: 567615
Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube ab sofort bei Caseking.de!Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube ab sofort bei Caseking.de!

(firmenpresse) - Berlin, 03.02.2012 - Xigmatek feiert mit dem Gigas Micro-ATX Cube eine Premiere und präsentiert erstmals ein aus gebürstetem Aluminium gefertigtes Gehäuse. Als Besonderheit bietet der Gigas Cube viel Platz für massig High-End-Hardware - dem Bau eines leistungsstarken HTPCs oder Gaming-Cubes steht somit nichts mehr im Wege! USB 3.0, Platz für 4 Gehäuselüfter sowie eine Lüftersteuerung runden die Feature-Liste ab.

Das Wort "Gigas" ist Teil der griechischen Sprache und bedeutet übersetzt "Riese". In die deutsche Sprache hat es unter anderem Einzug gehalten in Form der Vorsilbe "Giga-", die etwas als milliardenfach kennzeichnet, wie etwa beim Gigabyte (= eine Milliarde Bytes). In der - wenn man so will - zum Ursprung zurückübertragenen Bedeutung wird das Wörtchen gerne benutzt, um eine Sache als besonders groß und gewaltig darzustellen, eben als gigantisch.

Der nicht ganz quadratische Würfel ist komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt, wodurch er absolut von der Edel-Anmut dieses Materials profitiert. Die beiden Seiten und die Front des Gehäusekörpers bestehen dabei aus einem einzigen, entsprechend gebogenen Stück, wodurch es quasi keine Kanten, sondern nur nahtlose Übergänge gibt. Lochgitter-Bereiche dienen der effektiven "Beatmung" der Hardware und finden sich nur im hinteren Bereich der linken Seite sowie als großes X in der unteren Front, das den Hersteller erkennen lässt.

Darüber sind zwei externe 5,25-Zoll-Slots neben einem schnörkellosen, farblich einheitlichen I/O-Panel platziert. Dieses bietet neben Power- und Reset-Knopf zum Anschluss externer Geräte zwei USB-2.0-Ports und einen modernen USB-3.0-Anschluss, der intern an einen freien 20-Pin-Header des verbauten Mainboards anzuschließen ist. Selbstredend sind auch zwei Betriebs-LEDs und die obligatorischen Audio-Buchsen vorhanden.

Wenn man nun die passgenaue Deckelplatte mittels sechs Schrauben löst und abnimmt, erblickt man ein innovativ gestaltetes Raumkonzept, das die besondere Stärke des kleinen Riesen darstellt. Das Mainboard im Micro-ATX- oder ITX-Format wird hier auf dem Boden liegend angebracht, welcher somit zugleich als Mainboard-Tray dient. Erweiterungskarten werden dementsprechend hochkant eingesteckt, was ebenso für das optionale ATX-Netzteil im oberen linken Bereich gilt.



PSU und Grafikkarte ziehen sich die benötigte Frischluft durch den Mesh-Abschnitt in der linken Seitenwand. Auch die performantesten Pixelbeschleuniger können problemlos verbaut werden, da von hinten bis vorne enorme 35 cm nutzbar sind. Erst dann stellt sich einer der nebeneinander liegenden 120er-Frontlüfter hinter dem Mesh-X in den Weg. Mit einer Maximaldrehzahl von 1.000 U/min sorgen sie für eine ruhige und dennoch adäquate Frischluftzufuhr von vorn.

Um erwärmte Luft auch wieder hinauszubefördern, befinden sich am Heck zwei weitere Lüfterplätze, die dort allerdings übereinander angebracht werden. Das hat den Vorteil, dass der obere Lüfter auf einer Höhe mit einem von zwei HDD-Käfigen liegt und die Wärme von dessen Laufwerken abtransportiert, während der untere für den tieferliegenden Festplattenkäfig sowie einen möglichen CPU-Kühler zuständig ist.

Pro Käfig kommen drei Festplatten im 3,5-Zoll-Format unter, was insgesamt beachtliche sechs Datenträger ergibt. Jeweils an der Käfig-Unterseite kann außerdem ein 2,5-Zoll-Laufwerk angeschraubt werden. Wie der 5,25-Zoll-Schacht werden die Käfige von einer Leiste an der rechten Außenwand und einer längs verlaufenden Mittelstrebe getragen. Da diese auf einer Höhe von 18,5 cm liegt, können auch größere Tower-Kühler auf dem CPU-Sockel zum Einsatz kommen.

Wie man sieht, entpuppt sich der kleine Gigas dank seines durchdachten Layouts in der Tat als ein ganz Großer, der ohne mit der Wimper zu zucken High-End-Hardware in seinen Bauch aufnimmt. Xigmatek komplettiert dieses beeindruckende Produkt mit der hauseigenen "Mono Cool"-Lüftersteuerung für einen freien PCI-Slot und bis zu drei Lüfter, welche als nützliches Gimmick bereits vom Midgard (II) bekannt ist.

Der Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube in Farbvariante "black" oder "silver" ist voraussichtlich ab Ende März/Anfang April zu einem Preis von 109,90 Euro bei www.caseking.de erhältlich. Premium Schalldämmung wird Casekings King Mod Service anbieten. Das Video zum Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube von Caseking.TV sowie weitere Bilder und Informationen gibt es unter: www.caseking.de/xigmatek_gigas.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.



PresseKontakt / Agentur:

Caseking GmbH
Oliver Pusse
Gaußstr. 1
10589 Berlin
marketing(at)caseking.de
+49 (0)30 526 8473-24
http://www.caseking.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fraunhofer IIS und BBC testen MPEG Surround für Podcasts in 5.1 Surround- Klang Innovationsmotoren im IKT-Bereich gesucht /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567615
Anzahl Zeichen: 4545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Pusse
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 526 8473-24

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caseking exklusiv: Xigmatek Gigas Micro-ATX Cube aus gebürstetem Aluminium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caseking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition ...

Warhorse Studios schicken euch zurück ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und King Mod Systems haben den idealen Gaming-PC für diese Reise gebaut. Die Limited Edition hört auf den Namen Amber Monastery und begeistert mit gehörig Rechenpower sowie ei ...

PHANTEKS NEXLINQ - Dein Setup, perfekt abgestimmt ...

Ein Gehäuse mit lauter RGB Komponenten bestücken ist schnell gemacht, einen wirklich stimmigen und cleanen Build zusammenstellen allerdings oft keine leichte Aufgabe. Phanteks geben euch jetzt ein durchdachtes Öko-System an die Hand, das diese Auf ...

Adventszeit bei Caseking: Jeden Tag Lieblingsdeals! ...

Für euch und die lieben Hardware-Enthusiasten in eurem Leben, gibt es ab sofort bis zum 24. eine riesige Auswahl Weihnachtsangebote! Und als besonderer Stern oben auf dem Baum gibt es jeden Tag eine Auswahl von besonderen Highlights. Zeitlich begren ...

Alle Meldungen von Caseking GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z