Social Media als wichtigen Baustein des Marketing nutzen
(firmenpresse) - Inwieweit sich Xing, Facebook und QR-Codes bereits als Verkaufsinstrument durchgesetzt haben, lässt sich nicht genau belegen. Fest steht aber, dass allein in Deutschland schon mehr als 21 Millionen Facebooknutzer im Netz „hängen“ und das teilweise mehrere Stunden täglich. Die Unternehmensberaterin und KM-Fachberaterin-Existenzgründung Tanja Ebbing (www.ebbing-bwb.de) ist begeisterte Anwenderin des Internetmarketing. Sie weist darauf hin, dass viele Bausteine zum Erfolg führen:“ Zunächst ist es wichtig, zu wissen, ob sich mein Kunde in diesen Medien bewegt und dass er mich mit meinem Dienstleistungsangebot auch findet. Kenne ich seine Interessen, kann ich mit Beiträgen und Informationen zu diesen Themen auf mich aufmerksam machen.“ Eine Businessseite in Facebook ist bereits für ihr Beratungsunternehmen erstellt. „Das Erfolgsrezept ist ganz einfach, wie im wirklichen Leben,“ davon ist Tanja Ebbing überzeugt. „Über meine Homepage, Facebook, Xing, Twitter und Co kommen nicht nur bis zu 70% der neuen Kundenkontakte zustande, sondern auch konkrete Aufträge. Meine potentiellen Kunden informieren sich vorab im Internet über das Angebot sowie die Qualifikation und nehmen anschließend direkt Kontakt mit mir auf. Das spart Zeit und Kosten für alle Beteiligten.“ Die Unternehmensberaterin stellt fest:“ Existenzgründer und junge Unternehmen können darauf vertrauen, dass bei mir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt wird, sondern auch praxiserprobt und erfolgsversprechend ist.“ Aus Erfahrung weist Sie darauf hin, dass so kostengünstig Akquisition betrieben werden kann, die aber persönlich in die Hand genommen werden sollte und mit viel Zeit verbunden ist. Schließlich twittert unsere Bundeskanzlerin auch persönlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: tebbing
Datum: 05.02.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567746
Anzahl Zeichen: 1735
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
423 mal aufgerufen.
Smart Hall in Neuhof zeigt live, wie der Handel mit Daten Geld verdient
Hohe Kosten und mangelndes Know-how schrecken viele etablierte Einzelhändler mit Ladengeschäft ab, sich im Internet auszuprobieren und riskieren somit ihre Existenz. Großh ...
Das öffentliche Förderprogramm "Digital-Zuschuss" der WIBank bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben in Hessen die Möglichkeit an, Zuschüsse für die Anschaffung von IT-Hard- und Software zur Digitalisierung ih ...
ZIM ist die Abkürzung für "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand", einem Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Der technologie- und branchenoffene Ansatz soll mittelständige Unternehmen ansprechen, die in ...