Schwäbische Zeitung: Ohnmacht der Diplomaten - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Ohnmacht der Diplomaten - Leitartikel

ID: 567777
(ots) - München war übers Wochenende Zentrum der
internationalen Diplomatie. Aber die Sicherheitskonferenz offenbarte
zugleich die Ohnmacht der Diplomaten gegen die wirklich Mächtigen
dieser Erde. Dass sich Russland und China einer UN-Resolution gegen
das Morden in Syrien verweigern, ist dafür ein schlimmes Beispiel.

Auch wenn es die Demonstranten, die in klirrender Kälte gegen das
ehedem "Wehrkundetagung" genannte Treffen protestieren, anders sehen:
Von Kriegstreiberei fehlt dort jede Spur. Im Gegenteil, es gibt kaum
einen Ort, an dem offener und engagierter um gewaltlosen Ausgleich
gerungen wird.

Die Tagung begann mit Mahnungen, im Atom-Konflikt mit dem Iran auf
kriegerische Mittel zu verzichten. Und sie endete mit bitterer
Enttäuschung über das Scheitern der Syrien-Resolution. Die
Außenminister aus Moskau und Washington haben sich am Rande der
Konferenz unter vier Augen getroffen. Ihre europäischen Kollegen,
voran Guido Westerwelle, haben sich mutig eingemischt - unterm Strich
vergebens.

So sehr die Wirtschaft die alten Ost-West-Grenzen überwindet, ist
die Politik noch weit entfernt von solchem Ausgleich. Die
Sicherheitskonferenz war auch geprägt durch Machtansprüche, die sich
nun, auch aus der Sicht der US-Amerikaner, auf Asien konzentrieren.
Kaum schien der Kalte Krieg in Europa überwunden, suchte sich die
Weltpolitik neue Konfliktherde.

Bemerkenswert ist dabei auch die unaufgeregte Bedächtigkeit, mit
der die Türken ihre Rolle an der Nahtstelle zwischen beiden Welten
suchen. Ihr Außenminister präsentierte Diplomatie vom Feinsten - auch
mit dem Angebot, Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Nahen Osten Asyl zu
gewähren, ohne Wenn und Aber.

Letztendlich ist die Welt offenbar nicht sehr viel sicherer
geworden seit den Jahren des europäischen Frühlings. Verschoben haben


sich nur die Schauplätze der Auseinandersetzung. Für die Europäer
bedeutet dieser Wandel den Zwang, vermehrt selber - und gemeinsam -
für die eigene Sicherheit zu sorgen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Vorwahlen Rheinische Post: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss will OB Sauerland für März vorladen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2012 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567777
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ohnmacht der Diplomaten - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z