Wärme von oben als Planungsoption:

Wärme von oben als Planungsoption:

ID: 568276

Die Sonnenheizung im Dachgeschoss



Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4636)Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4636)

(firmenpresse) - sup.- Solarkollektoren haben eine bevorzugte Position: Auf einem geneigten Dach, in zumindest teilweise südlicher Ausrichtung tragen sie am besten und ergiebigsten zur Wärmeversorgung des Hauses bei. Nicht nur die Warmwasserbereitung kann auf diese Weise zu großen Teilen durch die Wärme der Sonnenstrahlen abgedeckt werden. Heute gibt es Solaranlagen, die sogar in den bewölkten Übergangsphasen im Herbst oder Frühjahr die Heizung bei der Erzeugung der Raumwärme entlasten. Das mindert die Schadstoffemissionen, senkt die Nebenkosten für Wärme, führt aber auch zu ganz neuen Überlegungen bei der Gebäudeplanung. Denn bisher hatten die herkömmlichen Wärmeerzeuger wie z. B. Heizkessel ebenfalls einen bevorzugten Platz: Meistens wurden sie im Keller untergebracht und ein eventueller Warmwasserspeicher leistete ihnen dort Gesellschaft. Also ausgerechnet an dem Standort im Haus, der von den Dachkollektoren am weitesten entfernt ist.
Kollektoren, Kessel und Speicher müssen aber im Team arbeiten, damit die solaren Erträge am effektivsten genutzt werden können. Beim zeitgemäßen Konzept einer "Sonnenheizung" aus aufeinander abgestimmten Komponenten (z. B. vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik, Mainburg) versorgen sowohl der Heizkessel als auch die Solaranlage den Speicher mit Wärme. Der Kessel arbeitet jedoch automatisch immer nur dann und nur so lange, wie die Kollektoren nicht genügend Sonnenstrahlung aufnehmen. Dafür sorgt die gemeinsame Hightech-Regelung des ganzen Systems. Es bietet sich also bei der Planung einer Gebäudesanierung oder eines Neubaus an, den Anlagenkomponenten solch einer Sonnenheizung das Teamwork durch eine örtliche Zusammenführung zu erleichtern. Und da es keinen Sinn macht, die Kollektoren in den Keller zu schicken, ist ein gemeinsamer Einbau des gesamten Systems im Dachgeschoss grundsätzlich eine empfehlenswerte Planungsoption. Mit den heutigen kompakten Brennwert-Wandgeräten und den platzsparenden Schichtenladespeichern ist dies auch in Einfamilienhäusern problemlos realisierbar. Die Leitungswege bleiben dann extrem kurz, was die Installation vereinfacht und beim Betrieb Übertragungsverluste vermeidet. Sämtliche Heizkörper und Wasserentnahmestellen des Hauses werden bei dieser Systemlösung gemeinsam von oben versorgt - und für eine lange Phase des Jahres sogar kostenlos von ganz oben durch die Sonne.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstgemachte Geschenke zum Valentinstag: Hämmern und Sägen für die Liebsten mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com Anspruch und Wirklichkeit beim Heizen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568276
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärme von oben als Planungsoption:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z