Eichstempel und Gütezeichen

Eichstempel und Gütezeichen

ID: 568287

Wichtige Hinweise beim Brennstoffeinkauf



Grafik: Supress (No. 4637)Grafik: Supress (No. 4637)

(firmenpresse) - sup.- Auch wenn vielen Menschen dies gar nicht bewusst ist: Unzählige Beamte wachen permanent darüber, dass unsere Einkäufe korrekt abgerechnet werden. Gemeint sind die Mitarbeiter der deutschen Eichbehörden, die insbesondere dort genau hinsehen, wo Waren gemessen, gewogen oder gezählt werden. Von der Waage beim Metzger über den Fahrpreisanzeiger im Taxi bis zum Zähler für den häuslichen Stromverbrauch - all diese Geräte sind eichpflichtig, müssen also von staatlich anerkannten Prüfstellen auf korrekte Funktionsweise kontrolliert werden. Gibt es keine Beanstandungen, dann markiert ein so genanntes Eichzeichen an dem Messgerät die Gültigkeit und die Dauer der Eichung. Dieser kleine Stempel ist also ein wichtiger Verbraucherservice, gerade dort, wo eigene Kontrollen kaum möglich sind, also etwa beim Einkauf von Brennstoffen. Eine ungeeichte Messanlage z. B. bei der Heizölauslieferung könnte schnell zu einem Rechnungsbetrag führen, der vom eigentlichen Warenwert erheblich abweicht.
Der Haken für Heizungsbesitzer: Den Eichstempel an der Zähleranlage des Tankwagens können Verbraucher erst dann kontrollieren, wenn das Fahrzeug bereits vor dem Haus steht. Sollte man es bei abgelaufener Eichgültigkeit dann wieder zurückschicken? Klare Antwort von Verbraucherschützern: Ja, das sollte man, aber zu dieser unangenehmen Situation muss es erst gar nicht kommen. Es gibt nämlich noch ein weiteres Zeichen, das den Verbraucherschutz für Heizungsbesitzer komfortabel ergänzt: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel bescheinigt dem jeweiligen Brennstoff-Lieferanten, dass über die gesetzlichen Vorgaben hinaus strenge Anforderungen in Sachen Produktgüte, Beratungskompetenz, Sicherheitsstandards, Preistransparenz und Zuverlässigkeit der Zähler-Anlagen erfüllt werden. Der Vergabe dieses Prädikats gehen wiederkehrende, unangemeldete Überprüfungen durch neutrale Sachverständige voraus. Dabei ist die Einhaltung aller Eichvorschriften ausdrücklich ein Bestandteil des umfangreichen Prüf-Programms, dessen Richtlinien das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. vorgibt. Ob ein Brennstoffhändler diese Auszeichnung führen darf, das klärt bereits vor der Bestellung ein Blick auf dessen Internet-Seite. Und unter www.guetezeichen-energiehandel.de lassen sich für jede Region Deutschlands die Lieferanten mit RAL-Gütezeichen abrufen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anspruch und Wirklichkeit beim Heizen Ohne Verbrennung und CO2-Ausstoß:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568287
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eichstempel und Gütezeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z