Programmarbeit für Jedermann auf chancen-fuer-morgen.de (06.02.2012)

Programmarbeit für Jedermann auf chancen-fuer-morgen.de (06.02.2012)

ID: 568363

Programmarbeit für Jedermann auf chancen-fuer-morgen.de (06.02.2012)



(pressrelations) - Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit:

Die Diskussion zum neuen Grundsatzprogramm "Verantwortung für die Freiheit ? Freiheitsthesen der FDP für eine offene Bürgergesellschaft" geht in die entscheidende Phase. Durch die Grundsatzwerkstätten, viele Veranstaltungen der Gliederungen im ganzen Land, zahlreiche lokale Arbeitskreise, Programmforen, Umfragen unter Parteifreunden und über die eingesendeten Beiträge haben sich bislang schon über 5000 Parteifreunde direkt an der Debatte beteiligt. In der Schlussphase der Grundsatzdebatte will die FDP noch einmal jeden interessierten Liberalen an der Beratung der Grundsätze beteiligen und die Freiheitsthesen der Grundsatzkommission auf selbstorganisierten Veranstaltungen der Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesverbände diskutieren.

Unter

www.chancen-fuer-morgen.de

stehen die Freiheitsthesen der Grundsatzkommission ab heute selbstverständlich auch online zur Diskussion. Die Programmarbeit für Jedermann ist seit mehr als zehn Jahren unverzichtbarer Bestandteil liberaler Programmdebatten. Zur Bundestagswahl 2002 war die FDP die erste Partei, die ihr Wahlprogramm online zur Diskussion gestellt und damit Pionierarbeit für mehr Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter geleistet hat.

Um eingegangene Reaktionen zu besprechen und die Freiheitsthesen weiterzuentwickeln, trifft sich die Grundsatzkommission am 12. März zu ihrer nächsten Sitzung. Am 19. März 2012 ist der Entwurf der Freiheitsthesen Gegenstand der Bundesvorstandssitzung, wo er als Leitantrag des Bundesvorstandes für den Parteitag verabschiedet wird. Am 21. und 22. April 2012 wird der Leitantrag des Bundesvorstandes zum neuen Grundsatzprogramm auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe beraten und verabschiedet.

Die Freiheitsthesen zeigen die großen Linien eines liberalen Programms, das die Freiheit des Einzelnen konsequent zu Grund und Grenze liberaler Politik macht. Der Entwurf macht deutlich, dass Fortschritt Wachstum und nachhaltige Entwicklung braucht. Er skizziert den ermutigenden Sozialstaat, der Chancen für die selbstbestimmte Entfaltung des Einzelnen schafft. Er beschreibt die Herausforderungen von Rechtsstaat, Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft, die der Souveränität der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet sind. Er zeigt die Perspektive Deutschlands in Europa und der Welt auf. Zudem grenzt er die FDP in Haltung und Anspruch klar von allen anderen politischen Kräften ab. Die Botschaft des Entwurfs lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Liberale sind davon überzeugt, dass die Chancen einer besseren Zukunft nur dort entstehen, wo Menschen sich in Freiheit entfalten können.




FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle trifft Belgiens Außenminister Außenminister Westerwelle fordert Syrien-Kontaktgruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568363
Anzahl Zeichen: 3208

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmarbeit für Jedermann auf chancen-fuer-morgen.de (06.02.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z