Projekte zur Ernährungsbildung an Schulen ausgezeichnet

Projekte zur Ernährungsbildung an Schulen ausgezeichnet

ID: 568406

Projekte zur Ernährungsbildung an Schulen ausgezeichnet



(pressrelations) -
Für ihr Engagement an Schulen sind zwei Projekte von "IN FORM ? Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" ausgezeichnet worden.

Wie kürzlich von der Initiative "Deutschland ? Land der Ideen" bekannt gegeben wurde, gehört "Küchen für Deutschlands Schulen" zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Der Wettbewerb zeichnet zukunftsweisende Ideen und Projekte aus, die die Ideenvielfalt und Innovationskraft Deutschlands sichtbar und erlebbar machen. "Küchen für Deutschlands Schulen" stattet Schulen mit Übungsküchen aus, damit sie Kinder für gesunde Ernährung begeistern und im Unterricht die Grundlagen für die Zubereitung von Lebensmitteln vermitteln können. Das Projekt wurde vom Bundesernährungsministerium gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung, dem Küchenhersteller Nolte und dem Starkoch Tim Mälzer ins Leben gerufen.

Bereits Mitte Januar war bekannt geworden, dass die Jury des Nationalkomitees der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" das Projekt "Ess-Kult-Tour" als offizielles deutsches Dekadeprojekt für den Zeitraum 2012/2013 ausgewählt hat ? eine Auszeichnung, die herausragendes Engagement in der Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung fördert. Die "Ess-Kult-Tour" ist eine interaktive und erlebnisorientierte Ausstellung, die Kompetenz von Kindern und Jugendlichen im Ernährungsbereich fördert. Die Ausstellung wendet sich vor allem an Schulen und Bildungsträger mit einem hohen Anteil an lern- und sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern. Das Projekt wird vom Bundesernährungsministerium gefördert und bundesweit von den Verbraucherzentralen unter Federführung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen umgesetzt.

"Wir freuen uns, dass unsere Arbeit und die unserer Partner bei IN FORM so viel Wertschätzung erfährt. Dass die Förderung der Ernährungsbildung an Schulen auch außerhalb der unmittelbar beteiligten Kreise wahrgenommen und geschätzt wird, ist ein großer Erfolg der Initiative IN FORM", sagte Bundesministerin Ilse Aigner anlässlich der Bekanntgabe der Auszeichnungen für die beiden Projekte.



Mit "IN FORM ? "Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Bundesernährungsministerium das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Weitere Informationen zu IN FORM finden Sie unter www.in-form.de.


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Valentinstag: seit 1915 im Duden / Schreib mal wieder Liebesbriefe, aber wenn, dann richtig! Wir schöpfen alle Mittel aus Berlin für die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568406
Anzahl Zeichen: 2972

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekte zur Ernährungsbildung an Schulen ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z