Wirtschaftsminister Voigtsberger: "Bürger wollen einen Dialog auf Augenhöhe.

Wirtschaftsminister Voigtsberger: "Bürger wollen einen Dialog auf Augenhöhe.

ID: 568453

Wirtschaftsminister Voigtsberger: "Bürger wollen einen Dialog auf Augenhöhe."



(pressrelations) -
Die Geschäftsstelle "Dialog schafft Zukunft" beim Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr nimmt die Arbeit auf

Düsseldorf. Ob Kraftwerke errichtet, Stromtrassen geplant oder Verkehrswege ausgebaut werden ? die Menschen wünschen frühzeitige Informationen über Infrastruktur- und Industrieprojekte. "Bürger wollen beteiligt werden. Nur wenn es gelingt, aus Betroffenen Beteiligte zu machen und alle Interessen an einen Tisch zu bringen, kann unser Land ein starker Wissens- und Wirtschaftsstandort bleiben", erläuterte Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger die Aufgabe der neuen Geschäftsstelle "Dialog schafft Zukunft", die nun ihre Arbeit aufnimmt. "Die Industrie ist die Basis für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. Damit das in Zukunft so bleibt, brauchen wir eine neue Kultur des nachhaltigen, gesellschaftlich tragfähigen Wirtschaftens. Diese Kultur muss von Dialog, Transparenz und Beteiligung geprägt sein."

Die Geschäftsstelle ist eine neutrale und überparteiliche Dienstleistungs-agentur, die professionelle Beteiligungsprozesse fördern und so die Balance zwischen wirtschaftlich notwendigen Investitionen und der Lebens-qualität der Bürger bewahren soll. Sie unterstützt die Akteure, indem sie über Methoden, Lösungsansätze und Beispiele aus der Praxis informiert.

Betreut wird die Geschäftsstelle von der IFOK GmbH, die auf Beteiligungs-prozesse und Netzwerkmanagement spezialisiert ist. Zu ihrem Fachkompetenzteam gehören das Kulturwissenschaftliche Institut Essen, Andrea Versteyl Rechtsanwälte (Planungs- und Umweltrecht), das Forschungszentrum für Umweltpolitik an der FU Berlin sowie das Institut der deutschen Wirtschaft.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gut vernetzt: Microsoft kündigt Dynamics CRM Mobile an ADAC im Stresstest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568453
Anzahl Zeichen: 2214

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister Voigtsberger: "Bürger wollen einen Dialog auf Augenhöhe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z