NRZ: Blitzer-Marathon fürs Image - Kommentar von Michael Minholz
ID: 568562
senken hilft, ist eine gute Initiative. Es lässt sich also nichts
dagegen sagen, wenn Innenminister Jäger seine vor einigen Wochen
begonnene Kampagne forciert, den Rasern auf den Straßen an Rhein und
Ruhr Einhalt zu gebieten. Man wird allerdings den Verdacht nicht los,
dass der 24-stündige Blitzer-Marathon zwischen Bonn und Bielefeld
durchaus ein bisschen das Image des SPD-Politikers aufpolieren soll.
Nach dem Motto: Tue Gutes und rede drüber. Ob allerdings bei
Menschen mit Bleifuß-Gen durch eine derart kurzfristige Aktion
tatsächlich ein Umdenken eintritt, darf bezweifelt werden. Sie werden
sich am Freitag und Samstag ein bisschen zurückhalten und fortan
wieder aufs Pedal treten. Echte Fortschritte ließen sich vermutlich
nur dann erzielen, wenn die Debatte über eine Ausweitung von
Tempolimits wieder Fahrt aufnähme. Das gilt nicht nur für maximale
130 km/h Autobahnen (wie inzwischen auch von der Polizeigewerkschaft
gefordert). Das gilt zudem für mehr Tempo-30- oder Tempo-40-Zonen
innerorts - zumindest dort, wo es nachgewiesenermaßen
Unfallbrennpunkte gibt. Aber daran dürfte sich noch so manche
Politikergeneration die Zähne ausbeißen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568562
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Blitzer-Marathon fürs Image - Kommentar von Michael Minholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).