Lausitzer Rundschau: Wasser im Wein Zu Inflation und Lohnerhöhungen

Lausitzer Rundschau: Wasser im Wein

Zu Inflation und Lohnerhöhungen

ID: 568590
(ots) - Es sind zwiespältige Daten, die das Statistische
Bundesamt in Wiesbaden am Montag veröffentlicht hat: Zwar konnten
sich die Arbeitnehmer im Jahr 2011 über einen ordentlichen Schluck
aus der Lohnpulle freuen. Doch mit der Inflationsrate goss Wiesbaden
auch gleich wieder Wasser in den Wein. Unter dem Strich sind die
Reallöhne wegen des Kaufkraftverlustes nur um einen mageren
Prozentpunkt gestiegen. Und das in Zeiten, in denen allerorten von
einem Wirtschaftsboom die Rede ist. Vor diesem Hintergrund klingt es
sehr plausibel, dass die Gewerkschaften das Ruder abrupt herumreißen
wollen. Nach Jahren langer Lohnzurückhaltung soll es bei den
Tarifverhandlungen nun wieder in die Vollen gehen. Auch dafür
lieferten Statistiker Zahlen: Von Anfang 2002 bis Ende 2011
kletterten die Löhne und Gehälter um gut elf Prozent. Die
Preissteigerungen im selben Zeitraum betrugen jedoch 17 Prozent. Das
bedeutet auf längere Sicht einen klaren Kaufkraftverlust. Eine Sechs
vor dem Komma bei den Lohnforderungen scheint deshalb nun zur puren
Selbstverständlichkeit zu werden. Bereits "eingepreist" ist sie bei
der IG Metall und auch bei der Gewerkschaft verdi, die sich für die
anstehenden Lohnrunden im öffentlichen Dienst besonders kämpferisch
präsentiert. Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch die Tatsache,
dass große Lohnsprünge die Inflation noch weiter anheizen werden.
Berücksichtigt werden muss auch, dass es mit dem XXL-Wachstum erst
einmal vorbei ist. Nach allen Vorhersagen wird der Zuwachs des
deutschen Bruttosozialprodukts im laufenden Jahr kaum mehr als ein
Prozent betragen. Lohnabschlüsse weit über dem Produktivitätsniveau
sind daher ökonomisch problematisch, so verständlich die aktuellen
Tarifforderungen auch klingen mögen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Merkels Beharrlichkeit - Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Feinstaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568590
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wasser im Wein

Zu Inflation und Lohnerhöhungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z