Arbeitskreis humaner Tierschutz: Aus für Nerzfarm in Nettetal (NRW)

Arbeitskreis humaner Tierschutz: Aus für Nerzfarm in Nettetal (NRW)

ID: 568750

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden, dass die Farm unverzüglich geschlossen werden muss



Arbeitskreis humaner Tierschutz: Aus für Nerzfarm in Nettetal (NRW)Arbeitskreis humaner Tierschutz: Aus für Nerzfarm in Nettetal (NRW)

(firmenpresse) - Nerze haben meist ein kurzes und qualvolles Leben in Deutschland. Sie werden auf Farmen in engen Drahtkäfigen gehalten. In freier Wildbahn ist ihr Revier bis zu 20 Quadratkilometer groß ? in deutschen Farmen beschränkt sich ihr ?Revier? auf wenige Zentimeter nach vorne und zurück. Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. kritisiert seit Jahren diese Haltung und fordert eine Schließung aller Nerzfarmen. Auch die Politik hatte die Zeichen der Zeit erkannt und änderte vor einigen Jahren die Tierschutznutztierverordnung ? allerdings mit langen Übergangsfristen für Betreiber. Am 11.12.2011 endete solch eine Übergangsfrist, und den Nerzen müssen nun deutlich größere Käfige zu Verfügung stehen. Dass die Pelzindustrie mit allen Mitteln versucht, das Gesetz zu umgehen, war abzusehen, aber Gesetz bleibt nun mal Gesetz.

Der Arbeitskreis humaner Tierschutz hat den Undercover-Journalisten Jan Peifer Anfang Januar damit beauftragt, alle noch bestehenden Nerzfarmen in Deutschland auf die Einhaltung des Gesetzes hin zu prüfen. Sein Zwischen-Ergebnis ist wenig überraschend: Offensichtlich interessieren sich die Nerzfarm-Betreiber nicht dafür, was Recht und Gesetz in Deutschland ist. Das gilt auch für den Betreiber der Nerzfarm in Nettetal (NRW). Hier konnte der Journalist die Tierhaltung trotz hohem Zaun und Elektrodraht dokumentieren. Die Nerze leben dort weiterhin in den ?alten? engen Käfigen. Der Arbeitskreis hat daraufhin Anzeige erstattet und das erstellte Videomaterial als Beweis vorgelegt. Nun hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden, dass die Farm unverzüglich geschlossen werden muss.

Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. hat das Videomaterial heute veröffentlicht und den Medien zugänglich gemacht, hier finden Sie einen kurzen: http://youtu.be/mObmB5StRUg

Der Arbeitskreis hat bereits weitere Anzeigen gestellt und wird die restlichen Farmen ebenfalls auf die Einhaltung des Gesetzes hin überprüfen. Es müssen noch 11 Farmen überprüft werden.



Solche Recherchen sind leider sehr aufwendig, die Überprüfung einer Nerzfarm kostet uns mit Anfahrt, ggf. Übernachtung und Anzeigenerstattung ca. 300,00 Euro

Spendenkonto: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/Startseite/Spenden.htm
Mitgliedschaft: http://www.tierschutzbuero.de/arbeitskreis-tierschutz-mitglied/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Tieren ein Anwalt sein, ihnen eine Stimme geben und für ihre Rechte streiten, das ist das Anliegen des ?Arbeitskreises humaner Tierschutz e.V.?. Mit Briefen und Publikationen wenden wir uns an Verbraucher, Medien und Politik. Denn ohne Aufklärungsarbeit und Protest wird das Leid
der Tiere kein Ende finden, werden Tierheime und Gnadenhöfe niemals leer stehen. Unsere Arbeit überflüssig zu machen ist unser erklärtes Ziel.




Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Liebes-Menü zum Valentinstag im Berliner Restaurant Jolesch Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.02.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568750
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Köln


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitskreis humaner Tierschutz: Aus für Nerzfarm in Nettetal (NRW)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stefan Klippstein ist der Tierretter ...

Da ist es ihm egal, ob der Taxifahrer vielleicht denkt, der Typ sei irre. Nur wenn die Leute sagen, er wäre ein Held, weil er ständig Tiere rettet, dann ist es ihm ein wenig peinlich. Für Mäxchen, wie Klippstein das erst wenige Wochen alte Wildka ...

Alle Meldungen von Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z