RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen

RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen

ID: 568876

RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen



(pressrelations) -
RWE Dea Norge AS hat sich die Bohranlagenkapazität für das Abteufen dreier Bohrungen in der Nordsee und dem Norwegischen Meer für den Zeitraum 2013 bis 2015 gesichert. Die Bohrungen werden mit der Bohranlage Leiv Eiriksson des Unternehmens Ocean Rig UDW Inc. durchgeführt.
RWE Dea ist an einem Bohranlagenkonsortium beteiligt, das von Rig Management Norway AS koordiniert wird. Das Konsortium hat einen neuen Vertrag für die Halbtaucher-Bohranlage der fünften Generation, Leiv Eiriksson, mit Ocean Rig UDW Inc. unterzeichnet. Dieser Vertrag gilt für den Zeitraum von drei Jahren und beinhaltet Verlängerungsoptionen. Die Anlage wird ihren Betrieb in den norwegischen Gewässern Ende 2012 aufnehmen.

"Wir sind sehr erfreut darüber, eine so hervorragende Bohranlage mit exzellenter Erfolgsbilanz unter Vertrag zu haben" sagte Hans-Joachim Polk, Managing Director von RWE Dea Norge. Er erläutert: "Wir werden die Anlage einsetzen, um Explorationsbohrungen auf Flächen mit sehr vielversprechendem Kohlenwasserstoffpotenzial abzuteufen und um unsere jüngsten Fündigkeiten zu bewerten. Der Vertrag ist ein wichtiger Baustein in unserem Plan, die Position von RWE Dea als Operator in Norwegen weiter zu stärken."


Ansprechpartner
Daniela Puttenat
Leiterin Externe Kommunikation
T +49 40 6375-2484
M +49 162 2732488

Frank Meyer
Referent Externe Kommunikation
T +49 40 6375-2759
M +49 162 2732559


Hintergrundinformationen
RWE Dea Norge AS ist die norwegische Tochter des deutschen Erdöl- und Erdgasunternehmens RWE Dea und seit fast 40 Jahren in Norwegen aktiv. Das Unternehmen hält Beteiligungen an mehreren produzierenden Feldern (wie z. B. Snorre, Gjøa und Snøhvit) und an zwei der bedeutendsten neu entdeckten Vorkommen auf dem norwegischen Festlandsockel (Luno und Knarr). RWE Dea Norge ist Betriebsführer in sechs Explorationskonzessionen. Zwei dieser Konzessionen wiesen im Jahre 2010 Fündigkeiten auf (Zidane und Titan).



Die RWE Dea AG mit Sitz in Hamburg ist eine international tätige Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdgas und Rohöl. Das Unternehmen verfügt über modernste Bohr- und Fördertechniken und bringt langjährige Erfahrung in seine Aktivitäten ein. In den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz hat RWE Dea Maßstäbe gesetzt.

RWE Dea ist an Förderanlagen und Gewinnungsberechtigungen in Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Dänemark und Ägypten beteiligt und verfügt über Explorationserlaubnisse in Algerien, Irland, Libyen, Mauretanien, Polen, Trinidad und Tobago und Turkmenistan. In Deutschland betreibt RWE Dea darüber hinaus große unterirdische Erdgasspeicher. RWE Dea gehört zur RWE-Gruppe, einem der größten Energieversorgungsunternehmen Europas.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Canon SELPHY CP810: Schick, ultrakompakt, mobil ? Fotodrucker für Fotoprints in Laborqualität Starke Quoten für 'Rach, der Restauranttester', 'Wer wird Millionär?' und 'EXTRA'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568876
Anzahl Zeichen: 3005

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Dea AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RWE Dea AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z