Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet ? und sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphon

Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet ? und sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones

ID: 568883

Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet ? und sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones



(pressrelations) -
Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums zum "Safer Internet Day" am 7. Februar

Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums nutzen 26 Prozent der deutschen Verbraucher ein internetfähiges Smartphone. Bei den unter 30-Jährigen sind es mit 58 Prozent sogar mehr als die Hälfte aller Verbraucher. Ebenfalls 26 Prozent der Nutzer sorgen sich um die Sicherheit im mobilen Internet bei der Nutzung von Apps.

82 Prozent fühlen sich von App-Anbietern nicht ausreichend über die Verwendung ihrer persönlichen Daten informiert ? 36 Prozent stört es, dass Smartphones über die aktivierte Ortungsfunktion jederzeit den Aufenthaltsort feststellen können.

Die Umfrage veröffentlicht das Bundesverbraucherministerium anlässlich des heutigen "Safer Internet Day" am 7. Februar. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 2012 1003 Bundesbürger ab 14 Jahren. Im Mittelpunkt des "Safer Internet Day" steht sicheres Surfen im mobilen Internet. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner wird bei einer Konferenz in Berlin mit Experten aus der IT-Branche über aktuelle Herausforderungen bei der mobilen Internetnutzung diskutieren.

Laut Forsa-Umfrage besitzt ein Drittel der 30- bis 44-Jährigen und gut jeder Fünfte der 45- bis 54-Jährigen ein internetfähiges Smartphone. Unterschiede gibt es auch zwischen Ost und West: In Ostdeutschland nutzen 19, in Westdeutschland 27 Prozent ein Smartphone. Nur jede fünfte Frau ist Smartphone-Nutzerin, wogegen fast ein Drittel der Männer ein Smartphone nutzt, so die weiteren Ergebnisse der Umfrage.

Die beliebtesten Funktionen bei Smartphones sind E-Mails lesen und Nachrichten über soziale Netzwerke austauschen. So checken 70 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen täglich oder mehrmals die Woche ihre E-Mails auf dem Handy. 52 Prozent der Männer und 61 Prozent der Frauen tauschen sich in sozialen Netzwerken aus. Zudem ergab die Umfrage, dass 79 Prozent der Nutzer schon einmal Apps auf ihr Smartphone heruntergeladen haben.



"Es ist praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können ? aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs darf der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen", erklärte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner am Dienstag in Berlin. "Die Verbraucher vertrauen darauf, dass diese Dienste sicher sind. Sie erwarten zu Recht, dass das Schutzniveau bei mobilen Diensten und Geräten genauso hoch ist wie bei stationären Endgeräten. Leider haben Smartphones derzeit noch nicht das gleiche Sicherheitsniveau wie Notebooks." Aigner rief die Hersteller zu verstärkten Anstrengungen und Investitionen in die Sicherheit der Smartphones auf: "Ich sehe hier eine der wichtigsten Herausforderung für die Hersteller. Die Sicherheitsstandards müssen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten. Und auch bei der Verwendung der Daten sehe ich großen Nachholbedarf bei den Anbietern: Die Nutzer wollen genau wissen, was mit ihren persönlichen Daten geschieht. Hier müssen die Unternehmen mehr Transparenz schaffen."


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gläserne Manufaktur bekennt sich zu Toleranz und Vielfalt Bewusst surfen, Gefahren erkennen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568883
Anzahl Zeichen: 3666

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet ? und sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z