ADAC Straßenwacht-Bilanz 2011
ID: 568885
ADAC Straßenwacht-Bilanz 2011
- Gelbe Engel: Alle acht Sekunden ein Einsatz
- Club schafft auch "AppHilfe": Bereits über 900 000 Downloads
Häufigste Ursache für Pannen, zu denen die Straßenwacht gerufen wurde, waren defekte oder leere Batterien (641 923 Einsätze). Als störanfällig erwiesen sich Zündanlagen (176 158 Einsätze). Dritthäufigster Pannengrund waren Probleme mit Reifen (152 173). Aber nicht immer, wenn der ADAC gerufen wurde, lag es an einem Defekt am Auto: Über 99 000 Autofahrer brauchten beispielsweise Hilfe, weil sie sich ausgesperrt hatten. In rund 157 000 Fällen half der ADAC am Unfallort, sicherte die Straße ab oder leistete erste Hilfe.
Bei der so wichtigen Absicherung des Unfallorts unterstützt die ADAC Pannenhilfeapplikation ebenfalls: Eine Unfall-Checkliste ist in die App integriert. So wird auch in der Hektik des Unfallgeschehens nichts vergessen. In erster Linie ist aber die Ortung entscheidend, denn Hilfesuchende werden schnell gefunden. Nach einer Panne oder einem Unfall kennen viele Menschen ihren aktuellen Aufenthaltsort nur unzureichend oder gar nicht. Insbesondere auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen stellt dies ein Problem dar. Nacht und Nebel verschärfen die Situation. Sobald der ADAC über App kontaktiert wird, ist auch der Ort der Panne klar. Der Download der Applikation ist kostenfrei. Via App wurden 2011 mehr als 40 000 Pannenhilfen abgewickelt. Die Softwareanwendung ist für iPhone, Android sowie Windows Phone verfügbar.
Die ADAC Pannenhilfe ist Tag und Nacht unter der Telefonnummer 0180 2 22 22 22 (aus dem Festnetz) und aus den Mobilfunknetzen unter 22 22 22 zu erreichen. An Notrufsäulen der Autobahnen muss der Club ausdrücklich angefordert werden.
Für TV-Journalisten gibt es Footage-Material unter der Telefonnummer: 089/ 7676-2049.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568885
Anzahl Zeichen: 3247
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Straßenwacht-Bilanz 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).