ECM-Forum auf der CeBIT: VOI nimmt Geschäftsprozesse ins Visier
Expertenvorträge beleuchten einzelne Business Processes und bieten konkrete Anleitung/Praxis Know-how
Erst kürzlich gründete der VOI das neue Solution Center Business Processes (SCBP), das seine Themen dynamisch nach Marktbedürfnissen ausrichtet, um dem Anwender maximale Wertschöpfungsmöglichkeiten zu bieten. Aktuell vertreten sind dort Arbeitsgruppen zum Beschwerdemanagement, zur Rechnungsverarbeitung und zu Prozessen im Bereich Human Ressources (HR). Aus den Reihen des SCBP stammen auch die Referenten der Vortragsreihe "Business Processes", die ihre Erfahrungen und ihr Know-how für die CeBIT-Besucher zu praxisorientierten und verständlichen Informationspaketen geschnürt haben.
Den Anfang (6. März 2012, ab 11.00 Uhr) macht Peter Ortsmann, I.R.I.S. AG, mit einem Vortrag zur digitalen Personalakte als Grundlage modernen Personalmanagements. Er beleuchtet die Rolle der automatischen Klassifikation von HR-Dokumenten und stellt dar, wie eine optimale HR-Aktenlösung die Möglichkeit bietet, die Arbeitsprozesse rund um die Personaldokumente workflowgesteuert abzubilden. Abläufe in der Personalabteilung lassen sich so transparenter, sicherer und schneller gestalten.
Bei Daniela Becks, Contenit AG, dreht sich ab 11.30 Uhr alles um optimierte Geschäftsprozesse mit MS SharePoint. Sie zeigt auf, wie typische Abläufe wie Reklamationsprozesse, Rechnungsbearbeitung, Investitionsantragswesen, Urlaubs- und Reisekostengenehmigungen, Vertragsmanagement etc. mit MS SharePoint automatisiert, Klärungsbedarf auf ein Minimum reduziert und der Informationsgehalt in den Prozessen optimiert werden können. Der Vortrag zeigt hierzu Lösungen aus der Praxis und stellt effiziente Realisationswege dar.
Von der Warte der (Informations-)Suche aus beleuchtet Franz Kögl, Intrafind AG, ab 12.00 Uhr das Thema Business Processes. Use Cases und Success-Stories sorgen für praktische Anschaulichkeit.
Um eine konkrete Anwendung im Bereich "Prozessorientierte Verarbeitung von Kostenrechnungen" geht es ab 12.30 Uhr bei dem gemeinsamen Vortrag von Dirk Meier, bpi solutions gmbh & co.kg, und Stefan Tombi, MARKANT Handels und Service GmbH. Am Beispiel der Markant-Gruppe und ihrer Dienstleistungen im Regulierungsumfeld wird gezeigt, wie durchgängige elektronische Geschäftsprozesse Transparenz im Rechnungswesen schaffen und die Abläufe beschleunigen und vereinfachen. Die Referenten zeigen auf, welche Ziele der Entscheidungsfindung zugrunde lagen, was erreicht wurde und wie sich der Return on Investment gestaltet.
Das komplette Vortragsprogramm steht hier (http://www.voi.de/voi-pressemeldungen/3000-ecm-forum-auf-der-cebit-2012) zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V.:
Der VOI "voice of information" übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen.
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Sven(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-11
http://www.goodnews.de
Datum: 07.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568888
Anzahl Zeichen: 3497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henner von der Banck
Stadt:
Bonn
Telefon: Telefon: +49 228 90820-89
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECM-Forum auf der CeBIT: VOI nimmt Geschäftsprozesse ins Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).