Babelmonkeys launchen RoboNews - semantisches Tagging von RSS-Feeds
ID: 569115
Der neueste Showcase der babelmonkeys ist ab sofort verfügbar und zeigt sehr anschaulich, wie das Semantic Web sinnvoll eingesetzt werden kann.
Der Showcase demonstriert die Einsatzmöglichkeiten von RoboTagger auf anschauliche, intuitiv verständliche Weise.
Als nächste Ausbausstufen von RoboNews sind geplant:
Doubletten-Identifizierung und die nahtlose Integration von DB-Pedia.
In Planung außerdem: die Bereitstellung von RoboNews als Drupal-Installationsprofil.
Über babelmonkeys
Die babelmonkeys sind ein Geschäftsbereich der Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen mbH. Mit aktuell 12 Mitarbeitern forschen und entwickeln die babelmonkeys am Standort in Berlin seit 2006 im Bereich Semantic Web. Mit RoboTagger entwickelten die babelmonkeys einen Web-Service, der angelieferten Content automatisch semantisch annotiert.
RoboTagger steht Interessierten in einer kostenlosen Version zur Verfügung. Für Drupal 6.x/7.x und für Wordpress werden Module bzw. Plugins bereitgestellt, die RoboTagger auch für Nichtprogrammierer erschließbar machen. Für Entwickler steht eine API-Schnittstelle zur Verfügung.
Links:
RoboNews-Showcase
Einleitung ins Thema Semantic Web und verwandte Projekte
Kostenlosen Zugang zu RoboTagger holen
Themen in dieser Pressemitteilung:
semantic-web
annotationen
verschlagwortung
schlagworte
automatische-verschlagwortung
tagcloud
semantische-analyse
robotagger
babelmonkeys
gzevd
gesellschaft-zur-entwicklung-von-dingen-mbh
api
service
saas
open-source
drupal
rss
aggregatio
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die babelmonkeys sind ein Geschäftsbereich der Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen mbH. Mit aktuell 12 Mitarbeitern forschen und entwickeln die babelmonkeys am Standort in Berlin seit 2006 im Bereich Semantic Web. Mit RoboTagger entwickelten die babelmonkeys einen Web-Service, der angelieferten Content automatisch semantisch annotiert.
babelmonkeys c/o GzEvD - Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen mbH
Stephan Luckow
Osloer Str. 16/17
13359 Berlin
presse(at)gzevd.de
030-8687041271
http://www.gzevd.de
Datum: 07.02.2012 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569115
Anzahl Zeichen: 1867
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Luckow
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-8687041271
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babelmonkeys launchen RoboNews - semantisches Tagging von RSS-Feeds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GzEvD - Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).