25 Jahre nach Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen - GRÜNE: Bohren harter Bretter hat s

25 Jahre nach Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen - GRÜNE: Bohren harter Bretter hat sich gelohnt ? Hessen atomfrei

ID: 569184

25 Jahre nach Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen - GRÜNE: Bohren harter Bretter hat sich gelohnt ? Hessen atomfrei



(pressrelations) - 25 Jahre nach dem Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen am 9. Februar 1987 sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darin bestätigt, dass sich das "Bohren harter Bretter" lohnt. "Die erste rot-grüne Koalition ist daran zerbrochen, dass der sozialdemokratische Koalitionspartner den mitten im Rhein-Main-Ballungsgebiet mit Plutonium hantierenden Hanauer Nuklearbetrieben eine weitere Genehmigung erteilen wollte. Wir GRÜNE dagegen kämpften für das Ende der hochriskanten Plutoniumwirtschaft. Inzwischen sind die Hanauer Nuklearbetriebe seit vielen Jahren Geschichte und mit dem Aus für das Atomkraftwerk Biblis im vergangenen Jahr ist Hessen atomfrei. Alle Unkenrufe wegen der wegfallenden Arbeitsplätze in Hanau haben sich als falsch herausgestellt. Der ?Industriepark Wolfgang? ist heute Arbeitsstätte von mehr als 4000 Menschen. Wir GRÜNE freuen uns, dass unser beharrliches Streiten für das Ende der Atomenergie in Hessen schließlich Erfolg hatte und wir inzwischen auch die Sozialdemokratie an unserer Seite finden können. Atomenergie ist glücklicherweise kein Streitpunkt mehr zwischen SPD und GRÜNEN ? weil die SPD unsere Position übernommen hat", freut sich der Fraktionsvorsitzende Tarek Al-Wazir.

Übermorgen, am Donnerstag, dem 9. Februar, wird sich zum 25. Mal der Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen jähren. Die Koalition war schließlich daran zerbrochen, dass das SPD-geführte Wirtschaftsministerium der Hanauer Nuklearfirma ALKEM eine Genehmigung zum Weiterbetrieb erteilen wollte. DIE GRÜNEN waren strikt dagegen.

"Dieses nicht tragbare Atomrisiko ist beendet. Beharrlich haben wir mehr als ein viertel Jahrhundert immer wieder auf die Gefahren und Risiken der Atomenergie hingewiesen, Alternativen aufgezeigt, zuerst gesellschaftliche und schließlich auch politische Mehrheiten verändert. Jetzt gilt es in Deutschland und ganz besonders in Hessen mit der Energiewende Ernst zu machen. Hier haben wir GRÜNE schon früh mit Konzepten aufgezeigt, wie sowohl bei der Stromerzeugung als auch bei der Wärmeversorgung erneuerbare Energien diese Aufgaben erfüllen können. Auch in diesem Bereich gibt es inzwischen gesellschaftliche Mehrheiten. Jetzt müssen Politik und Wirtschaft endlich handeln, um mit großen Schritten voran zu gehen", unterstreicht Tarek Al-Wazir.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Endlich schaut der Bundestag auf Risiken des Pflanzenkillers Glyphosat Tagung der regio­nalen Ent­wick­lungs­banken in Berlin: 'Der Privat­sektor ist Wachs­tums­motor.'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569184
Anzahl Zeichen: 2996

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre nach Bruch der ersten rot-grünen Koalition in Hessen - GRÜNE: Bohren harter Bretter hat sich gelohnt ? Hessen atomfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z