Neue Partnerschaft zwischen QTom und Samsung – Das interaktive Musikfernsehen ab sofort auch auf S

Neue Partnerschaft zwischen QTom und Samsung – Das interaktive Musikfernsehen ab sofort auch auf Samsung Smart TVs

ID: 569211

Hamburg, 02.02.2012 – Ab sofort steht QTom auch als Smart TV App für Samsung Fernseher und Zuspieler zur Verfügung. QTom erweitert erneut sein Angebot im Bereich neue Medien. Samsung präsentiert damit als weiterer wichtiger Anbieter das interaktive Musikfernsehen.



(firmenpresse) - In Verbindung mit inzwischen rund 2 Millionen in Deutschland verkauften smarten Samsung Geräten1ist das stetig wachsende Angebot an hochwertigen Apps ein entscheidender Erfolgsfaktor. „Wir freuen uns, den Verbrauchern mit QTom einen weiteren innovativen Service über Samsung Smart TVs zur Verfügung zu stellen. So schaffen wir ein besonderes Musik- und Entertainment Erlebnis“, Dr. André Schneider, Head of Product Strategy, Samsung Electronics GmbH.

QTom bietet den Zuschauern hochwertiges und individuelles Musikfernsehen, mit der Möglichkeit, die Inhalte ganz einfach und intuitiv mit der Fernbedienung dem persönlichen Geschmack anzupassen. „Samsung hat aus dem Fernsehen im digitalen Zeitalter mit intelligenten Smart TVs ein besonderes Erlebnis gemacht. Die enge Zusammenarbeit mit dem wegweisenden Partner Samsung ist für QTom ein bedeutender Schritt.“ bestätigte Oliver Koch, Geschäftsführer der QTom GmbH.

Im Bereich Home Entertainment gehört QTom mit einem hohen Bedienkomfort zu den kundenorientiertesten Formaten, die auf dem Fernseher als multimediales Instrument großen Spaß bringen.

Der Trend der internetfähigen TV Geräte hat sich in der vergangenen Zeit so schnell auf dem Markt der Unterhaltungselektronik durchgesetzt wie kaum ein anderer. Die Zusammenarbeit zweier so innovativer Partner verspricht im Bereich Home Entertainment eine weitere Qualitätssteigerung.

1 Fernsehern, Blu-ray Playern und Heimkinoanlagen aus 2010 (C-Serie) und 2011 (D-Serie) , Quelle: GfK Retail and Technology, Dezember 2011


Über QTom – your music rules!
QTom bietet dem Zuschauer erstmals die Möglichkeit, selbst ganz einfach in das Musikprogramm einzugreifen und es über die Fernbedienung dem eigenen Geschmack anzupassen. QTom ist über internetfähige Fernseher und Set-Top-Boxen sowie im Web auf www.qtom.tv zu empfangen. Darüber hinaus bietet QTom als erster Anbieter kostenloses Musikfernsehen auf dem iPhone und ist zusätzlich für die Anwendung auf dem iPad sowie dem iPod touch weiterentwickelt worden. Die App wurde mittlerweile mehr als 250.000 Mal runtergeladen. Die Benutzung der QTom App ist auf diesen drei Apple-Produkten aktuell nur über WLAN möglich. Aktuelle Partner sind Philips-Net-TV, LG Smart TV, Panasonic VIERA-Connect-Fernseher, Loewe-Geräte mit MediaNet und Sharp-Fernseher mit AQUOS NET+. Zudem läuft QTom auf den Set-Top-Boxen bzw. TV-Geräten von TechniSat und eviado. Im November 2010 ist QTom mit dem Deutschen IPTV-Award in der Kategorie „Beste Kreation, Design und Benutzerfreundlichkeit“, 2011 mit dem silbernen und bronzenen Lovie Award (Entertainment; Integrated Mobile Experience Tablet) ausgezeichnet worden. QTom ist für den Zuschauer kostenlos und finanziert sich über Werbevermarktung. Ein werbefreies Premiummodell ist in Planung.




Über Samsung Electronics:
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 135,8 Milliarden US-Dollar in 2010. Das Unternehmen beschäftigt rund 190.500 Mitarbeiter und wird mit 206 Niederlassungen in 68 Ländern vertreten. Der Konzern ist in zwei Organisationen aufgeteilt, welche die neun eigenständigen Geschäftsbereiche
koordinieren: Media & Communications (Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions, Digital Imaging) und Device Solutions (Memory, System LSI, LCD). Unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Kriterien und als Anerkennung für die branchenweit führende Leistung, zeichnete der Dow Jones Sustainability Index 2011 Samsung Electronics als weltweit nachhaltigstes Unternehmen der Technologiebranche aus. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten an:

Pressekontakt
QTom GmbH
Anika Nietzschmann Lagerstraße 34a 20357 Hamburg
E-Mail: a.nietzschmann@qtom.tv
Tel: +49 (0)40-688 9000-0Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

QTom bietet dem Zuschauer erstmals die Möglichkeit, selbst ganz einfach in das Musikprogramm einzugreifen und es über die Fernbedienung dem eigenen Geschmack anzupassen. QTom ist über internetfähige Fernseher und Set-Top-Boxen sowie im Web auf www.qtom.tv zu empfangen. Darüber hinaus bietet QTom als erster Anbieter kostenloses Musikfernsehen auf dem iPhone und ist zusätzlich für die Anwendung auf dem iPad sowie dem iPod touch weiterentwickelt worden. Die App wurde mittlerweile mehr als 250.000 Mal runtergeladen. Die Benutzung der QTom App ist auf diesen drei Apple-Produkten aktuell nur über WLAN möglich. Aktuelle Partner sind Philips-Net-TV, LG Smart TV, Panasonic VIERA-Connect-Fernseher, Loewe-Geräte mit MediaNet und Sharp-Fernseher mit AQUOS NET+. Zudem läuft QTom auf den Set-Top-Boxen bzw. TV-Geräten von TechniSat und eviado. Im November 2010 ist QTom mit dem Deutschen IPTV-Award in der Kategorie „Beste Kreation, Design und Benutzerfreundlichkeit“, 2011 mit dem silbernen und bronzenen Lovie Award (Entertainment; Integrated Mobile Experience Tablet) ausgezeichnet worden. QTom ist für den Zuschauer kostenlos und finanziert sich über Werbevermarktung. Ein werbefreies Premiummodell ist in Planung.



PresseKontakt / Agentur:

QTom GmbH
Anika Nietzschmann Lagerstraße 34a 20357 Hamburg
E-Mail: a.nietzschmann(at)qtom.tv
Tel: +49 (0)40-688 9000-0



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Mittwoch, 8. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 09.02.12 (Woche 6) bis Donnerstag, 22.03.12 (Woche 12)
Bereitgestellt von Benutzer: QTomTV
Datum: 07.02.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569211
Anzahl Zeichen: 4374

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Nietschmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40-688 9000-0

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft zwischen QTom und Samsung – Das interaktive Musikfernsehen ab sofort auch auf Samsung Smart TVs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QTom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QTom ist ab sofort auch über DVB-T zu empfangen! ...

Ab sofort ist QTom TV auch für Nutzer von Antennen-Fernsehen (DVB-T) verfügbar. Denn der interaktive Musikfernsehsender QTom wird mit seinem umfangreichen Programm in das kostenlose TV-Portal, die multithek aufgenommen. Ebenfalls zu empfangen sind ...

Alle Meldungen von QTom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z