ERP-Roadmap zur Planung von Business Software Investitionen

ERP-Roadmap zur Planung von Business Software Investitionen

ID: 569219

Zur CeBIT 2012 stellt die Trovarit AG das Konzept ihrer?ERP-Roadmap? erstmals einem breiten Publikum vor.



(PresseBox) - Wer seine Infrastruktur im Business Software Umfeld gewinnbringend bewirtschaften will, muss nicht nur ihren aktuellen Einsatz bewerten und optimieren, sondern auch sicherstellen, dass die eingesetzte Lösung fit für die Zukunft ist. Dabei sind technologische Neuerungen auf dem Markt für Business Software ebenso zu berücksichtigen wie die Unternehmensstrategie. Zur CeBIT (06.-10.03.2012) stellt die Trovarit AG (Halle 5, Stand G16) mit der ?ERP-Roadmap? ein neues Produkt vor, mit dessen Hilfe die Weiterentwicklung der Software-Infrastruktur effizient und sicher geplant werden kann. Die vom Trovarit-Angebot bekannte und bewährte Kombination aus kompetenter Beratung und effizienten Werkzeugen gewährleistet, dass innerhalb kürzester Zeit Potenziale und Handlungsfelder identifiziert und richtig priorisiert werden. Als Ergebnis liefert die ?ERP-Roadmap? dem Unternehmen eine Agenda für anstehende Software-Projekte, die sicherstellt, dass zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Maßnahme investiert wird.
Immer schneller wechselnde Marktbedingungen, steigender Wettbewerb und immer höhere Kundenanforderungen fordern Unternehmen und ihren Prozessen immer mehr Transparenz, Flexibilität und Schnelligkeit ab. Um diesen Herausforderungen Herr zu werden, setzen Unternehmen meist zurecht auf den Ausbau und die stärkere Vernetzung ihrer Business Software, und das nicht nur unternehmensintern, sondern oft auch standort-, länder- und sogar unternehmensübergreifend. Die Folge sind äußerst komplexe IT- und ERP-Infrastrukturen, die von den Verantwortlichen kaum noch in ihrer Gänze überblickt, bewertet und strategisch beplant werden können.
Hier setzt die ?ERP-Roadmap? der Trovarit an. Sie schlägt die Brücke zwischen strategischem Nutzen, operativer Passung und den auf dem Markt verfügbaren Lösungen. Die Ergebnisse helfen Unternehmen dabei, eine Strategie zu entwickeln, die den aktuellen Einsatz ihrer Software-Infrastruktur optimiert und sie gleichzeitig fit für zukünftige Unternehmensentwicklungen macht.


Strukturierte Management Workshops und Anwenderbefragungen - durchgängig unterlegt mit effizienten Werkzeugen und bewährten Referenzmodellen - liefern die Informationen auf deren Basis Handlungsfelder identifiziert und priorisiert werden. Relevante neue IT-Technologien werden hinsichtlich ihres Potenzials für die individuellen Anforderungen und Aufgabenstellungen des Unternehmens geprüft. Am Ende entsteht so ein umfassender zeitlicher Rahmen für die Optimierung und ggfs. den Ausbau des Software-Einsatzes, der Quick-win Potenziale ebenso berücksichtigt wie längerfristig notwendige Investitionen.
Die ?ERP-Roadmap? wird erstmals zur CeBIT 2012 vorgestellt. Informationen erhalten interessierte Besucher auf dem Stand der Trovarit AG (Halle 5, G16). Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG, erläutert das Konzept und die Vorgehensweise außerdem in seinem Vortrag ?Die ERP-Roadmap als Brückenschlag zwischen Status Quo und strategischer Vision?, am Donnerstag, den 8.3., 10:30-11:00 Uhr, auf dem ERP-Forum (Halle 5, A50). Nähere Informationen unter http://www.trovarit.com/termine/erp-area/erp-forum/erp-komplexitaet-beherrschen.html.

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Einsatz von Business Software in Unternehmen.
Als Spin-Off des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen stehen wir in einer langjährigen Tradition, die wissenschaftlich fundierte Unternehmens- und Prozessmodelle mit praxiserprobten Verfahren zur Software-Evaluation und Einsatzanalyse verknüpft.
Mit unseren bewährten Werkzeugen, exklusiven Marktdaten und professionellen Beratungsleistungen bieten wir Unternehmen Unterstützung bei der strukturierten Analyse des Software-Einsatzes, der Optimierung des Zusammenspiels von Geschäftsprozessen und Software sowie bei der effizienten und sicheren Auswahl von Software-Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Einsatz von Business Software in Unternehmen.
Als Spin-Off des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen stehen wir in einer langjährigen Tradition, die wissenschaftlich fundierte Unternehmens- und Prozessmodelle mit praxiserprobten Verfahren zur Software-Evaluation und Einsatzanalyse verknüpft.
Mit unseren bewährten Werkzeugen, exklusiven Marktdaten und professionellen Beratungsleistungen bieten wir Unternehmen Unterstützung bei der strukturierten Analyse des Software-Einsatzes, der Optimierung des Zusammenspiels von Geschäftsprozessen und Software sowie bei der effizienten und sicheren Auswahl von Software-Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Populis steigt in den brasilianischen Online-Markt ein Trimble und Ortec bieten integriertes Flottenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2012 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569219
Anzahl Zeichen: 4163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Roadmap zur Planung von Business Software Investitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Marktübersicht für Finance&Controlling-Lösungen ...

Finanzsoftware gibt es wie Sand am Meer, allein auf dem deutsch-sprachigen Markt kursieren hunderte eigenständige Finanzbuchhaltungs-lösungen und ?programme. Daneben bieten ?integrierte ERP-Lösungen? die Möglichkeit, die Finanz-Module einfach ...

Alle Meldungen von Trovarit AG - the IT-Matchmaker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z