Vorfeld des 2. ?Fluglärmgipfels? - GRÜNE fordern Ergebnisse statt Vertröstungen

Vorfeld des 2. ?Fluglärmgipfels? - GRÜNE fordern Ergebnisse statt Vertröstungen

ID: 569446

Vorfeld des 2. "Fluglärmgipfels" - GRÜNE fordern Ergebnisse statt Vertröstungen



(pressrelations) - "Endlich Ergebnisse und keine erneuten Vertröstungen" fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vorfeld des zweiten "Fluglärmgipfels" von Ministerpräsident Bouffier (CDU). Morgen soll diese Veranstaltung mit der Luftverkehrswirtschaft zum zweiten Mal in Wiesbaden stattfinden.

"Es müssen jetzt endlich konkrete Maßnahmen zur Verringerung des Fluglärms vereinbart und umgesetzt werden. Die lärmgeplagten Menschen im Rhein-Main-Gebiet haben nichts davon, wenn Ministerpräsident Bouffier in der Staatskanzlei einen Gipfel nach dem anderen ohne Ergebnis stattfinden lässt. Immer wieder kündigt Bouffier Maßnahmen an. Geschehen ist bisher nichts. Stattdessen erklärte die hessische CDU als Ergebnis ihrer Klausur am Wochenende, ?uneingeschränkt? zum Flughafenausbau zu stehen. Im Klartext heißt das, dass ihnen die zehntausend Demonstranten am Samstag egal sind und sie weiterhin alles tun wollen, was die Luftverkehrswirtschaft verlangt", kritisiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass die Landesregierung bereits parallel zu dem von ihr geplanten Ausbau des Flughafens für Lärmschutz hätte sorgen müssen und dies bereits im Jahr 2000 zugesagt hatte. Darauf sei aber kein Wert gelegt worden, stattdessen sei immer nur der Bau der Nordwest-Landebahn vorangetrieben worden. "Die Menschen wollen endlich weniger Lärm über ihren Köpfen. Taten statt Worte sind angesagt", fordert Tarek Al-Wazir.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA ist Automobilpartner der Munch-Vernissage in der SCHIRN Kunsthalle Nationales Förderprojekt FAMOS präsentiert innovative karten- und ortungsbasierte Fahrerassistenzsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569446
Anzahl Zeichen: 2091

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfeld des 2. ?Fluglärmgipfels? - GRÜNE fordern Ergebnisse statt Vertröstungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z