ADAC MX Masters - Mission 2012: Max Nagl will den ADAC MX Masters-Titel
ID: 569449
ADAC MX Masters - Mission 2012: Max Nagl will den ADAC MX Masters-Titel
ADAC MX Masters-Fans können sich in der kommenden Saison über die Rückkehr eines Top-Piloten freuen. Am Montag wurde offiziell bestätigt, dass der Oberbayer Max Nagl für das KTM Sarholz-Team die gesamte ADAC MX Masters-Serie 2012 fahren wird. Der 23-jährige WM-Vizemeister von 2009 hat fest vor, sich in diesem Jahr den Titel des ADAC MX Masters zu holen. "Sofern es mein Rücken erlaubt, werde ich alle Rennen fahren", sagt Nagl. "Und wenn alles klappt, habe ich fest vor, mir wieder den Titel zu holen." Beim ADAC MX Masters will Nagl den Trainingsrückstand wett machen, den er durch seine Rücken-Verletzung und die daraus resultierenden verpassten Trainingseinheiten hat. "Da ich dieses Jahr leider keine Vorbereitungsrennen fahren kann, will ich während der Saison mehr Rennen fahren", sagt er.
1987 im oberbayerischen Weilheim geboren, fuhr Nagl bereits mit fünf Jahren sein erstes Motocross-Motorrad. Sein erstes Rennen gewann er mit acht Jahren, der erste Meistertitel folgte mit 14. 2001 wird er ADAC MX Junior Cup-Gewinner und 2004, 2006 und 2008 steht er auch bei den ADAC MX Masters, der Internationalen Deutschen Motocross-Meisterschaft, ganz oben auf dem Siegertreppchen. Doch Nagl hat damit sein erklärtes Ziel noch nicht erreicht: Neben dem ADAC MX Masters-Titel ist auch der Titel in der MX1-WM nach wie vor sein großer Traum. "Weltmeister werden", sagt Nagl, "das war immer das Ziel, war der Ansporn, nie aufzuhören, immer wieder über den Punkt zu gehen, an dem es keinen Spaß mehr macht."
Neben Max Nagl dürfen sich die Motocross-Fans auf eine Reihe weiterer großer Namen freuen. Die finalen Starterlisten stehen aber noch nicht fest. Die Einschreibeliste für die Piloten ist noch bis einschließlich Freitag, 17. Februar 2012, geöffnet. Bis dahin müssen alle Fahrer, die einen permanenten Startplatz in der Serie für diese Saison haben wollen, die Nennung eingereicht haben.
Startnummern für die neue Saison können seit 1. Januar 2012 beim DMSB beantragt werden. Die ADAC MX Masters-Organisatoren empfehlen allen Fahrern, neben der Wunsch-Startnummer auch eine alternative Startnummer anzugeben. In der abgelaufenen Saison war der Ansturm auf die permanenten Startplätze enorm. Allein 2011 hatten sich mehrere hundert Piloten um die begehrten Startplätze bemüht.
Die Termine 2012 (Stand: 22. November 2011)
31. März/ 1. April: Fürstlich Drehna (M/Y/J)
5./ 6. Mai: Freising (M/Y/ J)
26./ 27. Mai: Höchstädt (M/Y)
23./ 24. Juni: Aichwald (M/Y/J)
7./ 8. Juli: Tensfeld (M/Y/J)
28./ 29. Juli: Gaildorf (M/Y/J)
25./ 26. August: Emmen/ NL (M/Y)
15./ 16. September: Holzgerlingen (M/Y/J)
* M= ADAC MX Masters Klasse, Y = ADAC MX Youngster Cup, J = ADAC MX Junior Cup
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569449
Anzahl Zeichen: 3307
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC MX Masters - Mission 2012: Max Nagl will den ADAC MX Masters-Titel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).