Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Pflege-Wohngemeinschaften Getretener Quark PETER STUCKHARD

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Pflege-Wohngemeinschaften
Getretener Quark
PETER STUCKHARD

ID: 569589
(ots) - Man kann es dem jungen Daniel Bahr nicht
verdenken: Gut 20 Jahre Diskussion und Erprobung neuer Formen des
Zusammenlebens älterer und pflegebedürftiger Menschen sind offenbar
an ihm vorbeigerauscht wie die Orgel an der Gemeinde. Anders ist es
nicht zu erklären, wie der Minister jetzt der Öffentlichkeit
Pflege-Wohngemeinschaften als den neuesten Schrei liberaler
Pflegepolitik verkauft. Längst etabliert sind das Bielefelder, das
Braunschweiger oder das Berliner Modell, die sich zwar voneinander
unterscheiden, die aber eine Erkenntnis teilen: Die Kosten des Lebens
in einer ambulant betreuten Wohngruppe liegen erheblich unter den
Kosten einer Unterbringung im Heim. Jedenfalls dann, wenn es sich um
alte Menschen handelt, die zwar nicht mehr ganz alleine leben können,
aber noch keinen umfassenden Pflegebedarf haben. Finanziert wird die
Betreuung aus der Summe der individuellen Ansprüche an Leistungen aus
der Pflegeversicherung. Zusammengefasst: Gute Idee, aber eine alte
Kamelle. Denn schon heute bekommen Menschen 235 Euro Pflegegeld pro
Monat in der Pflegestufe 1. Bekommen sie die Pflege als Sachleistung,
sind es sogar 450 Euro. Um diese Pflegebedürftigen kann es dem
Bundesgesundheitsminister also nicht gehen. Er hat, aber auch das
kann man nur vermuten, womöglich die sogenannten Nuller im Auge:
Menschen, die zwar in keiner Pflegestufe eingeordnet sind, weil sie
körperlich noch fit sind, deren eingeschränkte Alltagskompetenz sie
aber pflegebedürftig macht. Auch diesen Menschen stehen heute schon
bis zu 200 Euro im Monat zu. Was also will der Minister? Er will
davon ablenken, dass auf Bundesebene getretener pflegepolitischer
Quark immer breiter, aber nicht stärker wird. Dass die NRW-Regierung
landesrechtlich viel zu langsam aus demselben herauskommt, macht die
Sache nicht besser.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Agenten des syrischen Geheimdienstes in Berlin
Verzweifelte Jagd
FLORIAN PFITZNER Rheinische Post: Steuerbetrug - ein Verbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569589
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Pflege-Wohngemeinschaften
Getretener Quark
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z