Neue Westfälische (Bielefeld): Verdacht: Giftige Dämpfe
belasten Flugpassagiere
Nervengift in Blut von Piloten nachgewiesen
ID: 569644
in Flugzeugen gewinnt neue Brisanz: Erstmals hat die Bundesstelle für
Flugunfalluntersuchung (BFU) eine "schwere Störung" des Flugbetriebs
aufgrund der plötzlichen Erkrankung eines flugzeugführenden Kopiloten
festgestellt. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue
Westfälische (Mittwochsausgabe). Bei anschließenden Untersuchungen
wurde im Blut des Kopiloten das Nervengift TCP nachgewiesen.
Der Erste Offizier, der am 18. November 2011 eine Boeing von
Mailand nach Düsseldorf flog, nahm einen stechenden Geruch in der
Kabine wahr. Ihm wurde sofort speiübel. Er konnte das Flugzeug nicht
weiter bedienen. Für den grünen Bundestagsabgeordneten Markus Tressel
bestätigt dieser Vorfall, dass sich in der Kabinenluft schädliche
Öldämpfe befinden können. In der heutigen (Mittwoch) Sitzung des
Verkehrsausschusses werden sowohl die Grünen als auch die SPD Anträge
gegen die so genannte "kontaminierte Kabinenluft" einbringen. Bisher
vertritt die Bundesregierung, dass "kein kausaler Zusammenhang
zwischen Ölgeruch und Ausfall von Besatzungsmitgliedern" ermittelt
werden konnte - das habe sich mit der jüngsten Meldung der
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aber verändert, so das Blatt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569644
Anzahl Zeichen: 1543
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verdacht: Giftige Dämpfe
belasten Flugpassagiere
Nervengift in Blut von Piloten nachgewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).