PARSHIP Studie: Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag: Diese „Pflichttermine“ verschlafen die Deutschen am häufigsten
PARSHIP-Studie zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen wünscht sich zum Valentinstag eine Aufmerksamkeit vom Liebsten / Aber: Jeder Dritte hat den Tag der Liebenden schon einmal vollkommen vergessen
Knapp jedem Vierten ist schon einmal der Hochzeitstag entfallen
Neben dem Valentinstag gibt es noch weitere feste Termine, an denen man seinem Partner besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. Doch auch mit Blick auf den Jahres- oder Hochzeitstag machen die Deutschen nicht die beste Figur. Jeder Dritte hat bereits einmal versäumt, mit dem oder der Liebsten auf den Jahrestag anzustoßen – also den Tag, an dem man zusammengekommen ist. Fast jedem vierten verheirateten Deutschen (23 Prozent) ist sogar schon einmal der Hochzeitstag entfallen. Ein Grund zum Aufatmen: Lediglich jeder Zehnte hat jemals den Geburtstag des Partners vergessen. Überraschend: Frauen sind genauso vergesslich wie Männer, was die jährlich wiederkehrenden Liebestermine betrifft.
Ranking:
Frage 1: Würden Sie sich freuen, wenn Sie von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin ein kleines Geschenk zum Valentinstag bekommen würden?
1.Ja sagen insgesamt 68 % der Befragten, davon: Männer 59 %, Frauen 78 %
2.Nein sagen insgesamt 8 % der Befragten, davon: Männer 11 %, Frauen 6 %
3.Ist mir egal sagen insgesamt 23 % der Befragten, davon: Männer 30 %, Frauen 17 %
n = 500 Personen, die in einer Partnerschaft leben
Frage 2: Wenn Sie an Ihre Partnerschaft denken, welchen der folgenden Termine haben Sie schon einmal vollkommen vergessen?
1.Unseren Jahrestag / den Tag, an dem wir zusammengekommen sind, sagen insgesamt 33 % der Befragten, davon: Männer 32 %, Frauen 34 %
2.Valentinstag sagen insgesamt 31 % der Befragten, davon: Männer 35 %, Frauen 28 %
3.Unseren Hochzeitstag sagen insgesamt 23 % der Befragten, die verheiratet sind
4.Den Geburtstag meines Partners sagen insgesamt 11 % der Befragten, davon: Männer 12 %, Frauen 11 %
5.Keinen dieser Tage sagen insgesamt 39 % der Befragten, davon Männer 35 %, Frauen 43 %
Mehrfachnennung möglich; n = 500 Personen, die in einer Partnerschaft leben
Über die Studie
Für die repräsentative Studie hat PARSHIP gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG rund 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt. Die Stichprobe der Singles und in der Partnerschaft lebenden Personen entspricht nach Alter, Geschlecht und Region der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im Januar 2012 statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PARSHIP
PARSHIP ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles in Deutschland (PARSHIP.de) und Europa (PARSHIP.com). PARSHIP-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 30 Jahren mit gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet PARSHIP maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das PARSHIP-Prinzip® des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem 74 Fragen umfassenden wissenschaftlichen Verfahren. Mit seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den rund 50 Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Die Zeit. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter PARSHIP.com in derzeit 13 Ländern an.
PARSHIP.de
Iris Aldenhoff
Speersort 10
20095 Hamburg
Telefon: 040-460026-223
mailto:iris.aldenhoff(at)parship.com
PARSHIP-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Susanne Müller
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt
Telefon: 069-719168-27
mailto:susanne.mueller(at)klenkhoursch.de
Datum: 08.02.2012 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569815
Anzahl Zeichen: 3200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Aldenhoff
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040460026223
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARSHIP Studie: Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag: Diese „Pflichttermine“ verschlafen die Deutschen am häufigsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARSHIP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).