HAPPY (SKI)END AUF DEM PITZTALER GLETSCHER
Vom Glück im Schnee: Rechtzeitig zur schönsten Skizeit des Jahres lockt der höchste Gletscher Tirols zum Frühjahrsskilaufen. Günstige Pauschalangebote und ein Schneefest am Ostermontag leiten den End-spurt der Skisaison auf dem Pitztaler Gletscher ein und versprechen ein genussvolles Happy End
Springtime-Packages zur Blütezeit
Sonne, Schnee und mehr. Warum bis zum Sommer warten, wenn man bereits zu Ostern Sonne tanken kann? Statt am flachen Strand zu liegen, geht es im Pitztal zu günstigen Preisen hoch hinaus. Vom 14. April bis 6. Mai bietet der Tourismusverband die Gletscherfrühling-Pauschale "Springtime" für drei bis sieben Übernachtungen an. Drei Übernachtungen plus drei Tagesskipässe auf dem Pitztaler Gletscher sind bereits ab 130,50 Euro pro Person erhältlich. Die Umweltfreundlichkeit kommt bei den Angeboten auch nicht zu kurz, denn ein kostenloser Ski- und Rodelbus für das gesamte Pitztal ist im Preis mit inbegriffen. Die Springtime-Packages können direkt beim Tourismusverband Pitztal gebucht werden.
Freier Eintritt zum Jubiläumsschneefest am Ostermontag
Musik, die Frühlingsgefühle untermalt - darauf können sich Urlauber am 9. April freuen. Beim 20. Pitztaler Schneefest im Festzelt in Mandarfen am Rifflseeparkplatz wird von Mittag bis Mitternacht zünftig gefeiert:
Ab 11:00 Uhr macht ORF Frühshoppen Live den Auftakt mit der Postmusik Imst unter Kapellmeister Ronald Schlierenzauer. Um 14:00 Uhr ist offizieller Festbeginn mit "Stiegl-Bier-Anstich". Ab 14.30 Uhr spielen die "Die Haderlumpen" und gegen 17:00 Uhr sorgen "Volxrock" aus Südtirol für Stimmung im Festzelt. Ab 20.30 Uhr beginnt die Partynacht mit der Top-Band "Torpedos Next Generation".
Nachmittags gibt es für die Kinder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Kinderprogramm. Der Eintritt zum Schneefest und ins Festzelt ist frei.
Stressfreie Anreise mit der Bahn
Wer seinen Urlaub im Pitztal schon mit der Anreise beginnen möchte, fährt Bahn. Ohne Stau, ohne Stress und richtig komfortabel. Reisende aus NRW und Baden-Württemberg können sogar mit einem komfortablen Eurocity-Zug täglich und ohne Umsteigen direkt bis nach Imst/Pitztal fahren. Über Mün-chen geht die Anreise mit ICE oder EC bis nach Innsbruck und von dort aus ganz einfach mit dem RegionalExpress nach Imst/Pitztal. Das letzte Stück wird mit dem Bus zurückgelegt. Das Beste: Alle Fahrten im gesamten Pitztaler Busnetz sind für Übernachtungs-Gäste kostenlos. Richtig günstig wird die Fahrt nach Österreich mit dem Europa-Spezial der Bahn - ab 39 Euro in der 2. Klasse, ab 69 Euro in der 1. Klasse, solange der Vorrat reicht. Auf be-stimmten Verbindungen auch noch günstiger. Zum Beispiel von München nach Imst/Pitztal bereits ab 19 Euro in der 2. Klasse. Familien sparen dabei doppelt: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Und mit der BahnCard 25 gibt es zusätzlich 25 % Rabatt. Weitere Infos unter www.bahn.de.
Weiter Informationen sowie Pauschal Angebot gibt es beim Tourismusverband Pitztal unter www.pitztal.com
Text- und Bildmaterial zum kostenlosen Download gibt es unter www.hansmannpr.de.
Februar 2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Pitztal mit seinen 7.400 Einwohnern und den vier Ortschaften Arzl, Jerzens, St. Leonhard und Wenns liegt in Tirol auf einer Höhe von 880 bis 1.640 Metern. Die Wildspitze (3.774 Meter Höhe) am Ende des Tals ist der höchste Berg Tirols; direkt davor erstreckt sich der Pitztaler Gletscher. Besonders praktisch: Das Busnetz im gesamten Pitztal ist für Gäste kostenlos.
Hansmann PR
Kathleen Ziemann
Königinstr. 11a/Rgb
80539 München
k.ziemann(at)hansmannpr.de
089-360549923
http://www.hansmannpr.de/
Datum: 08.02.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569840
Anzahl Zeichen: 4138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margret Winkler
Stadt:
Wenns/Pitztal
Telefon: 0043 5414 86 999
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPY (SKI)END AUF DEM PITZTALER GLETSCHER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Pitztal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).