Bundesumweltminister Röttgen hält Rede zur Energiewende auf Energiespeicher-Konferenz

Bundesumweltminister Röttgen hält Rede zur Energiewende auf Energiespeicher-Konferenz

ID: 569902

Energy Storage? Summit for the Storage of Renewable Energies findet am 13. und 14. März in Düsseldorf statt



(PresseBox) - Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hält am 13. März auf dem Energy Storage ? Summit for the Storage of Renewable Energies in Düsseldorf eine Rede zur Energiewende. Darin geht er auf die zentrale Rolle ein, die Energiespeicher in Zukunft beim Ausstieg aus der Kernenergie und beim Ausbau der erneuerbaren Energien spielen werden. Die zweitägige Energy Storage gibt einen praxisnahen Überblick über innovative Konzepte und marktreife Anwendungsbeispiele.
Erwartet werden rund 200 internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Unter dem Gesichtspunkt der praktischen Umsetzbarkeit werden relevante Fragestellungen zu den wichtigsten Speichertechniken diskutiert. Dazu gehören Batterien, thermische Speicher, Speicher auf der Basis von Wasserstoff und Methan aus erneuerbaren Energien (Power2Gas) sowie große Pumpspeicherkraftwerke. Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung bietet eine umfassende Marktübersicht sowie Zukunftsperspektiven für Speichertechnologien.
Das aktuelle Programm der Konferenz mit begleitender Fachausstellung ist unter www.energy-storage-online.de zu finden. Neben Prof. Dr. Eike Weber, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie und Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme, sind weitere renommierte Experten aus Wissenschaft und Forschung in einem interdisziplinären Team an der Gestaltung der Inhalte beteiligt.
Die von der Solarpraxis AG und der Messe Düsseldorf organisierte Veranstaltung findet in der Branche breite Unterstützung. Zu den Partnern zählen u.a. die Fraunhofer-Allianz Energie mit ihren 16 Instituten sowie die EnergieAgentur.NRW.
Begleitet wird die Konferenz von einer Ausstellung, bei der Forschungsinstitute und Firmen anwendungsorientierte Konzepte und industriefähige Speicherlösungen präsentieren. Veranstaltungsort ist das Kongresszentrum CCD. Süd auf dem Düsseldorfer Messegelände. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch mit jeweiliger Simultanübersetzung.


Weitere Informationen: www.energy-storage-online.de
Über die Messe Düsseldorf Gruppe:
Mit voraussichtlich 360 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2011 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. In Düsseldorf präsentierten in diesem Jahr 28.000 Aussteller 1,4 Mio. Besuchern ihre Produkte. Mit über 40 Fachmessen, davon 23 Weltleitmessen in den fünf Kompetenzfeldern Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen, Handel, Handwerk und Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit, Mode und Lifestyle sowie Freizeit am Standort Düsseldorf und etwa 100 Eigenveranstaltungen und Beteiligungen im Ausland ist die Messe Düsseldorf Gruppe eine der führenden Exportplattformen weltweit. Dabei rangiert die Messe Düsseldorf GmbH auf Platz 1 in Bezug auf Internationalität bei Investitionsgütermessen: 65 Prozent der Aussteller und 50 Prozent der Besucher in Düsseldorf kamen 2011 aus dem Ausland, insgesamt besuchen Kunden aus 151 Ländern unsere Messen in Düsseldorf. Vertriebsstützpunkte in 127 Ländern (68 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in neun Ländern bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe. Der Konzern beschäftigt im Jahresdurchschnitt 1.300 Mitarbeiter.

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Seit 1998 bietet sie Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Hersteller, Großhändler, Planer, Investoren und Fachhandwerker erhalten von der Engineering-Abteilung Unterstützung in den Märkten Photovoltaik, Solarthermie, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpe, Pellets und Energieeffizienz. In der Verlagssparte erscheinen neben den B2B-Magazinen photovoltaik, pv magazine und pv magazine Chinese edition auch hochwertige Branchenreports. Die internationalen Konferenzen der Solarpraxis AG sind Treffpunkte für Entscheider aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien. Weit über Deutschland hinaus bekannt ist das Forum Solarpraxis. Die älteste und renommierteste Veranstaltung der Solarpraxis AG feierte 2009 mit über 700 Teilnehmern ihr 10-jähriges Jubiläum. Zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Spanien, Italien und den USA, setzen diese Erfolgsgeschichte fort.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Seit 1998 bietet sie Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Hersteller, Großhändler, Planer, Investoren und Fachhandwerker erhalten von der Engineering-Abteilung Unterstützung in den Märkten Photovoltaik, Solarthermie, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpe, Pellets und Energieeffizienz. In der Verlagssparte erscheinen neben den B2B-Magazinen photovoltaik, pv magazine und pv magazine Chinese edition auch hochwertige Branchenreports. Die internationalen Konferenzen der Solarpraxis AG sind Treffpunkte für Entscheider aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien. Weit über Deutschland hinaus bekannt ist das Forum Solarpraxis. Die älteste und renommierteste Veranstaltung der Solarpraxis AG feierte 2009 mit über 700 Teilnehmern ihr 10-jähriges Jubiläum. Zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Spanien, Italien und den USA, setzen diese Erfolgsgeschichte fort.



drucken  als PDF  an Freund senden  EAA-EnergieAllianz Austria: Preiszone Seminare von Rusol: Die neue Niederspannungsrichtlinie auf einen Blick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2012 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569902
Anzahl Zeichen: 4464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Röttgen hält Rede zur Energiewende auf Energiespeicher-Konferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarbranche muss Systemumbau stärker mitgestalten ...

Am 22. November 2013 ist das 14. Forum Solarpraxis, Europas größte nicht-technische Solarkonferenz, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse ...

Passendes Strommarktdesign gesucht ...

In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen. Die Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ...

Alle Meldungen von Solarpraxis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z