Hessen plant Markteinführungsinitiative für "Mikro-KWK-Anlagen

Hessen plant Markteinführungsinitiative für "Mikro-KWK-Anlagen

ID: 569973

Hessen plant Markteinführungsinitiative für "Mikro-KWK-Anlagen"



(pressrelations) -
Im Vergleich zu den derzeit besten Technologien der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme erzielen Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung Energieeinsparungen von ca. 10 bis über 30 Prozent. "Die Landesregierung plant deshalb eine Markteinführungsinitiative für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen für Ein- und Zwei-Familienhäuser." Das sagte der hessische Staatssekretär im Umweltministerium, Mark Weinmeister, heute in Frankfurt anlässlich des Fachsymposiums "KWK-Nutzung für den kleinen Gebäudekomplex". Die Markteinführungsinitiative sei ein Baustein des Umsetzungskonzeptes, um die vom Energiegipfel beschlossenen Ziele zu erreichen. Für diese Maßnahme stehen laut Weinmeister in den kommenden 3 Jahren bis zu 600.000 Euro an Fördermitteln bereit.

Die Kraft-Wärmekopplung stehe bei der Energieversorgung derzeit im Fokus der Effizienzdiskussion. Mit der Mikro-KWK-Technik stünden kleine Blockheizkraftwerke für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleinen Gewerbebetrieben zur Verfügung. Der Einsatz dieser Mikro-KWK-Anlagen verringert durch die effiziente Energiewandlung elektrische und vor allem thermische Verluste. "Würde diese Technik in hinreichend großen Stückzahlen verbaut, könnte sie in Verbindung mit "smart metering" dazu dienen, auf Anforderung aus dem Stromnetz bedarfsgerecht Strom zu erzeugen und ins Netz einzuspeisen", so Weinmeister abschließend.


Pressestelle: Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecher: Thorsten Neels
Telefon: (0611) 815 10 20, Fax: (0611) 815 19 43
E-Mail: pressestelle@hmuelv.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Länderfinanzausgleich wäre überflüssig Feiertage in Europa 2012: Andere Länder, andere Sitten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569973
Anzahl Zeichen: 1880

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessen plant Markteinführungsinitiative für "Mikro-KWK-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Umweltministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Hessischer Spargel ein Erfolgsprodukt? ...

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat heute im südhessischen Zwingenberg den offiziellen Startschuss für die Spargelsaison in Hessen gegeben. "Hessischer Spargel ist ein Qualitäts- und Erfolgsprodukt. Mit rund 2.300 Hektar liegen üb ...

Alle Meldungen von Hessisches Umweltministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z