Mehr Arzneimitteltherapiesicherheit durch Gesundheitskarte

Mehr Arzneimitteltherapiesicherheit durch Gesundheitskarte

ID: 570237
(ots) - Deutschlands Apotheker wollen die
Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) für alle Patienten durch eine
freiwillige Anwendung auf der elektronischen Gesundheitskarte
erhöhen. Mit der Durchführung dieses Projekts hat die
Gesellschafterversammlung der gematik - Gesellschaft für
Telematikanwendungen der Gesundheitskarte den Deutschen
Apothekerverband (DAV) einstimmig beauftragt.

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) hätten Ärzte und
Apotheker - nach Zustimmung des Patienten - mehr und genauere
Informationen für die Auswahl oder Abgabe des am besten geeigneten
Arzneimittels. Dies gilt für Erkrankungen und Allergien, aber
insbesondere für Arzneimittel, die in anderen Apotheken abgegeben
wurden. Heutzutage kann die Apotheke bei Abgabe eines Arzneimittels
nur überprüfen, ob unerwünschte Wechselwirkungen sowie Fehl- und
Doppelverordnungen mit den übrigen Arzneimitteln des Patienten
bestehen, die er in derselben Apotheke erhalten hat oder zu denen er
selbst Angaben machen kann.

Ein als Vorläufer gedachtes AMTS-Pilotprojekt ist derzeit in der
Region Bochum-Wattenscheid in Vorbereitung. Alle relevanten
Informationen sollen dort apothekenübergreifend zur Verfügung stehen.
Damit können die Apotheker ihren Patienten eine vollständige
AMTS-Prüfung anbieten. Die Daten werden verschlüsselt auf einem
Server gespeichert. Das Projekt "TEAM eGK" wird von der
Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Kooperation mit der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände umgesetzt.

Unabhängig davon ist das elektronische Rezept (eRezept) per Gesetz
als eGK-Pflichtanwendung für die Zukunft vorgesehen. Einen Zeitplan
gibt es noch nicht.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett, Pressereferent


Tel.: 030-4000 4137
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã„gypten: Präsidentschaftswahl startet Anfang Juni 2012 Flachsbarth: Vatikan setzt erneut Zeichen gegen sexuellen Missbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570237
Anzahl Zeichen: 2114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Arzneimitteltherapiesicherheit durch Gesundheitskarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z