Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutschland/Kasachstan

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutschland/Kasachstan

ID: 570454
(ots) - Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Angesichts der mit Kasachstan vereinbarten Milliardenverträge muss
man den Satz aus Brechts Dreigroschenoper wohl abwandeln in: Erst
kommt die Wirtschaft, dann die Moral. Denn aus dem mittelasiatischen
Land gab es gerade in jüngster Zeit negative Nachrichten: Im Dezember
ging die Polizei dort brutal gegen streikende Arbeiter vor und tötete
mehrere Dutzend Menschen. Und vor nicht einmal vier Wochen fand eine
Parlamentswahl statt, die von der OSZE als undemokratisch kritisiert
wurde. Die Kanzlerin dürfte diese Probleme ähnlich geschäftsmäßig
angesprochen haben, wie sie das auch gegenüber Vertretern aus China
und anderen Ländern tut, in denen Menschenrechte verletzt werden. Die
deutsche Wirtschaft aber gab sich gar nicht erst so viel Mühe und
klatschte gleich lautstark Beifall zu dem neuen
Partnerschaftsabkommen. Hofft man doch auf Rohstoffe und
Absatzmärkte, die sonst andere wegschnappen würden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum A380 von Airbus NRZ: Kommentar zu Rekord-Exporten von PETER HAHNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570454
Anzahl Zeichen: 1188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutschland/Kasachstan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z