Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diätenerhöhung für Landtagsabgeordnete Demokratie gesc

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diätenerhöhung für Landtagsabgeordnete
Demokratie geschädigt
THOMAS SEIM

ID: 570498
(ots) - Politiker tun einen harten Job. Bis zu 24
Stunden am Tag sind sie der Ansprechpartner für große und kleine
Sorgen der Bürger und Bürgerinnen, für gerechtfertigte und
ungerechtfertigte Anliegen der Wirtschaft, von Gruppen, Verbänden,
Vereinen. Für die Bereitschaft, sich um das Gemeinwesen und das
Gemeinwohl zu kümmern, gebührt unseren Abgeordneten in Land-, Stadt-
und Kreistagen sowie im Bundestag Respekt und - ja, auch das - unser
aller Dank. Dass sie für ihren Job angemessen bezahlt werden müssen,
steht außer Frage. Etwas völlig anderes allerdings ist die
Selbstversorger-Mentalität, mit der sich eine unselige Koalition von
Sozial- und Christdemokraten sowie Grünen im NRW-Landtag gerade die
eigenen Taschen für die Altersversorgung vollmachen. 500 Euro im
Monat mehr, um eine Rente noch einmal drastisch zu steigern, deren
Höhe schon nach zehn Jahren im Parlament die Altersversorgung eines
Eck-Rentners nach 45 Arbeitsjahren deutlich übersteigt - das ist
nicht in Ordnung. Schlimmer noch: Dass sich Parlamentarier dazu aus
dem steuerfinanzierten Haushalt ausgerechnet in dem Jahr selbst
bedienen, in dem für jeden normalen Arbeitnehmer die Steigerung der
Lebensarbeitszeit auf 67 Jahre - de facto also eine Rentenkürzung -
beginnt, ist dreist. Schließlich: Dieser Landtag hat bei der
deutlichen Erhöhung der Bezüge ab 2005 die Öffentlichkeit unter
anderem damit von der Notwendigkeit dieses Schrittes überzeugt, dass
gerade die üppigste Altersversorgung auf Staatskosten reduziert
würde. Diese Zusage wird nun gebrochen. Es geht hier nicht nur um
Geld. Vor allem Politiker, aber auch wir alle beklagen einen
Vertrauensverlust der Politik und Politikverdrossenheit. Es ist ein
Wortbruch wie der der Landtagsabgeordneten von CDU, SPD und Grünen,
der dies befördert. Und das schädigt die Demokratie.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Rechtsrterrorismus Der Tagesspiegel: Wulff-Affäre: Unternehmer Groenewold verschaffte sich Hotelbeleg auf Rat seines Anwalts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570498
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Diätenerhöhung für Landtagsabgeordnete
Demokratie geschädigt
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z