photokina: Anti-Aging für archivierte Daten
PDO Europe präsentiert neue CD-R- und DVD-R-Medien mit Gold- und Silberschicht für die Langzeitarchivierung auf der photokina
„Wer CDs und DVDs für die professionelle Archivierung zum Beispiel von Bilddaten einsetzt, benötigt hochwertige Rohlinge mit gleich bleibender Qualität", meint Klaus Reuter, Geschäftsführer der PDO Europe. „Gold verhindert die Korrosion der Reflektionsschicht. Bei Discs mit nur einer Goldschicht kann es jedoch zu Blasenbildung in der Farbstoffschicht kommen. Solche Blasen beeinträchtigen die Qualität der archivierten Daten. Die zusätzliche Silberschicht unserer Medien schließt dies aus." Eine spezielle Hartlackversiegelung schützt den Datenträger zusätzlich vor Kratzern. Dadurch kann die Oberfläche außerdem leichter gereinigt werden. Die CDs und DVDs können auf der stabilen weißen Druckoberfläche mittels Inkjet oder Folienstiften beschrieben werden. Endverbraucher erhalten die CD in einer 25er-Spindel zum Stückpreis von 1,49 Euro pro Medium, die DVD ist in einer 25er-Spindel für 1,99 Euro pro Medium zu haben. PDO beliefert Wiederverkäufer und ist auch OEM-Partner für zahlreiche Anbieter.
Alle gängigen Brenner erkennen den in der Produktion von MKM aufgebrachten Herstellercode, der den Laser automatisch auf die bestmöglichen Parameter einstellt. So wird gewährleistet, dass die Speichersignale in einem optimalen Signal-/Rauschverhältnis auf die Medien geschrieben werden, damit sie selbst unter kritischen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
MKM ist bekannt als der größte Hersteller magneto-optischer Speicherplatten und anderer Medien für die Langzeitarchivierung.
*In einem Test der Computerzeitschrift c't in Ausgabe 16/2008 (Seite 116-123) schnitt die getestete Verbatim Archival Grade DVD-R als das Archiv-Medium mit der größten Sicherheit ab. Sie hielt im Test viermal länger als andere Archiv-Silberlinge von Markenherstellern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PDO Europe entstand 2005 durch die Ausgliederung des Archivmedien-Bereiches aus dem Hoechst/Philips-Firmenverbund. Das Team hat viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion optischer Datenträger. PDO Europe ist als OEM-Lieferant vieler bekannter Marken tätig und löst für diese Anwendungsfragen sowie logistische Aufgaben. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf Datenträgern, Systemen und
Zubehör für Langzeitarchivierung.
Prime Digital Optical Europe GmbH
Silvia Rossmann
Rostocker Straße 16
65191Wiesbaden
Tel. 06 11 / 50 69 - 58
Fax 06 11 / 50 69 - 61
eMail: orderdesk(at)PDOeurope.com
Internet: http://www.PDOeurope.com
Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 23 878 - 0
Fax: 06 11 / 23 878 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 26.08.2008 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Walter
Stadt:
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 23 878-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"photokina: Anti-Aging für archivierte Daten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).