baramundi software AG: Rückblick auf ein exzellentes Geschäftsjahr 2011
ID: 570632
Der Augsburger Softwarehersteller zieht erneut positive Bilanz: Umsatzsteigerung, Personalzuwachs und interessante Produktneuerungen
Qualitätsstrategie zahlt sich aus
Uwe Beikirch, Vorstand für Vertrieb & Finanzen bei der baramundi software AG, kommentiert: „Im Rückblick auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2011 wird klar deutlich, dass wir auf die richtige Strategie setzen. Diese gründet sich auf einer zukunftssicheren Client Management Lösung in hoher Qualität und interessanten Produktneuerungen –das alles in einer Oberfläche und im eigenen Hause entwickelt. Wir sehen uns für 2012 sehr gut aufgestellt, um unsere Position als etablierter Anbieter im Markt weiter zu stärken.“
Interessante Produktneuerungen im vergangenen Geschäftsjahr
Ein Blick zurück zeigt die konsequente Weiterentwicklung der baramundi Management Suite. Drei neue Releases kamen auf den Markt: bMS 8.3 mit baramundi Background Transfer (bBT) zur effizienten Verteilung von Applikationen und Patches auf mobile Clients, bMS 8.5 mit dem neuen Modul baramundi Managed Software zur Unterstützung von Administratoren bei der unternehmensweiten Wartung und Pflege von Applikationen sowie zuletzt mit bMS 8.6 das jüngste Release, das gleich mit mehreren bedeutenden Neuerungen aufwartete. Hierzu zählen das neue Modul baramundi Remote Control für die Fernwartung von Windows Clients, das überarbeitete Modul baramundi OS-Cloning für die Installation per Cloning und ein komplett neuer DIP-Sync zur vollautomatischen Synchronisierung der DIP-Dateiserver. Mit dem jüngsten Release wurde die baramundi Management Suite bereits für das kommende Microsoft-Betriebssystems Windows 8 vorbereitet. Sobald Microsoft das neue Betriebssystem freigibt, können baramundi Anwender mit der vollen Windows 8 Unterstützung rechnen.
Vielversprechendes für 2012 – erste Neuheiten bereits zur CeBIT
Zur CeBIT 2012 widmet sich baramundi dem Thema Energy Management: Das neue Modul hilft Unternehmen, ihre IT energieeffizienter zu gestalten, indem es den Energieverbrauch anzeigt und Empfehlungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und damit auch zur Kostenoptimierung aufzeigt.
Zur Jahresmitte geht es weiter mit einer eigenen baramundi Mobile Device Management Lösung zur Administration von mobilen Endgeräten. Hintergrund dieser Produktneuerung ist die weiter zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets in Unternehmen. Mittels der baramundi Lösung werden Applikationen, Daten und Konfigurationseinstellungen automatisiert verteilt und Sicherheitsrisiken im Bezug auf sensible Unternehmensdaten gezielt und effektiv minimiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: schoene
Datum: 09.02.2012 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570632
Anzahl Zeichen: 4466
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"baramundi software AG: Rückblick auf ein exzellentes Geschäftsjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baramundi software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).