Neu: Version 9 des AVA- und Kostenkontrollsystems CALIFORNIA 3000
Ab sofort ist die Version 9 des AVA- und Kostenkontrollsystems CALIFORNIA 3000 der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH mit neuen Modulen und Funktionalitäten erhältlich
Da CALIFORNIA 3000 immer stärker länderübergreifend eingesetzt wird, ist ab Version 9 die Nutzung für unterschiedliche landesspezifische Währungs- und Mehrwertsteuer-Einstellungen optimiert. Die Einstellungen im neuen Register „Land“ vererben sich automatisch von der Projektgruppe auf das Projekt und auf alle darunter liegenden Ebenen wie Kostengliederungen, Leistungsverzeichnisse und Dokumentationen. Damit ist es möglich, Projekte in unterschiedlichen Ländern besonders schnell und einfach zu managen.
Für viele Anwender besonders nützlich ist der komfortable Adressimport und der automatische Adressabgleich aus beliebigen Programmen. Adressen gleich welcher Herkunft sind in CALIFORNIA 3000 nutzbar − und dies ohne Anpassung von Formularen für Schriftverkehr, Verträge, Zahlungsfreigaben etc., die auf diesen Adressen beruhen.
Bei der Angebotsprüfung wird nicht nur im Prüfprotokoll vermerkt, wenn der Bieter sich beim Gesamtpreis verrechnet hat. Neu ist die Möglichkeit auch Summierungsfehler auf Titelebene zu kennzeichnen und zu protokollieren.
Anwender, die detaillierte Aufmaße mit Kostenstellen-/Kostenträgersplitting erstellen, genießen die neue Möglichkeit in Version 9, bei allen Aufmaßblattprotokollen (Mengenermittlung Aufmaßblatt, Mengenermittlung REB 23.003 und Expressaufmaß Leitungsbau) zu jeder Aufmaßzeile die zugeordneten Kostenstellen und/oder Kostenträger optional mit ausgeben zu können. CALIFORNIA 3000 bietet damit eine noch bessere Transparenz der Aufmaßdokumentation. Dies ist z. B. für das Gutschriftverfahren bei der Abrechnung oder für die Weiterberechnung von Kosten an unterschiedliche Kostenträger besonders wertvoll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CALIFORNIA 3000
CALIFORNIA 3000 bietet Transparenz und Optimierung des gesamten Planungs- und Ausführungsprozesses sowie Kostenoptimierung bei Bau- und Unterhaltsmaßnahmen. Das System ist modular aufgebaut und passt sich durch das flexible Nutzungsmodell jeder Unternehmensstruktur und Aufgabenstellung an, wahlweise als Business Edition, Small Business Edition oder Enterprise Edition.
Zielgruppen sind Architektur- und Ingenieurbüros aller Größen und Sparten (Hochbau, Tiefbau, TGA, Innenarchitektur, GaLa-Bau), Bauabteilungen verschiedenster Unternehmen, Bauämter, Gebäudemanagement und andere Eigenbetriebe der Kommunen, Ver- und Entsorgungsunternehmen, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften, Projektsteuerer, Bauträger, Schlüsselfertigbaufirmen und viele mehr, für die Bau- und Unterhaltsmaßnahmen und/oder deren Planung, Ausschreibung oder Überwachung von wirtschaftlicher Bedeutung sind.
G&W Software Entwicklung GmbH
Dr. Cornelia Stender
Bayerstraße 13
80335 München
Fon 089 / 5 15 06-715
E-Mail: st(at)gw-software.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 26.08.2008 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 / 9 20 46 40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Version 9 des AVA- und Kostenkontrollsystems CALIFORNIA 3000 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).