Bundesministerin Kristina Schröder: 'Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen'

Bundesministerin Kristina Schröder: 'Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen'

ID: 570808

Bundesministerin Kristina Schröder: "Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen"



(pressrelations) -
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ab sofort in der Initiative JUGEND STÄRKEN

Mit der Initiative JUGEND STÄRKEN unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend junge Menschen mit schlechteren Startchancen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben. Ein neuer Projektbaustein "JUGEND STÄRKEN: Junge Wirtschaft macht mit!" bindet dabei ab sofort auch Unternehmen stärker ein.

"15 Prozent der 20- bis 29-Jährigen in Deutschland verfügen über keinen Berufsabschluss. Das wollen und können wir uns nicht länger leisten. Wir müssen dafür sorgen, dass auch bei Jugendlichen mit schlechteren Startchancen ein Funke überspringt, der sie motiviert einen Schulabschluss zu machen und einen Ausbildungsplatz zu finden. Nur so werden sie auf dem Arbeitsmarkt eine Perspektive haben. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer können dabei Vorbild sein", so Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Der neue Baustein wird durch die Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
umgesetzt, dem größten deutschen Verband junger Unternehmer und Führungskräfte bis 40. Ziel ist, benachteiligten Jugendlichen erste Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Sie können sich zum Beispiel "einen Unternehmer buchen", ein Unternehmen kennenlernen oder für einen Tag in die Rolle eines Auszubildenden schlüpfen. Bei der Umsetzung vor Ort arbeiten die Wirtschaftsjunioren eng mit den sozialpädagogischen Fachkräften aus den JUGEND STÄRKEN-Einrichtungen zusammen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.jugend-staerken.de und www.wjd.de/Jugend_staerken.WJDsowie www.bmfsfj.de


Kontakt:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail:poststelle@bmfsfj.bund.de


Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolf-Gruppe investiert in zweiten Standort BRAVO Hits 76 erscheint am 10. Februar - in surrealem Look!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570808
Anzahl Zeichen: 2286

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Kristina Schröder: 'Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z