Energiesparen mit Exklusivprodukten von Conrad: langes Leben für Akkus
Immer mehr elektronische und elektrische Geräte werden mit Batterien betrieben. Wenn man dafür anstatt der klassischen Wegwerf-Zellen wiederaufladbare Akkus benutzt, erspart man der Umwelt sehr viel schädlichen Abfall und schont gleichzeitig auch noch seine Geldbörse. Allerdings muss man die Akkus richtig behandeln und mit Hilfe von geeigneten Ladegeräten wieder mit neuer Energie versorgen. Die teuren Batterien danken es mit einer langen Lebensdauer. Conrad Electronic bietet verschiedene computergesteuerte Ladegeräte an, die jeden Akku optimal behandeln und individuell mit neuer Energie versorgen können.
Das Voltcraft®-Akkulade- und Pflegegerät IPC-1 (Testsieger ComputerBild) ist die perfekte Kombination aus Ladegerät und Diagnosestation mit aktiver Akkupflege. Dank modernster prozessorgesteuerter Ladetechnik stehen vier Ladeprogramme (Laden, Entladen, Refresh, Formieren) zur Verfügung, die sich für jeden der vier einzelnen Akku-Schächte individuell einstellen lässt. Nur drei Tasten sind für die Bedienung und die Einstellungen aller Funktionen erforderlich.
Auf Grund der echten Kapazitätsmessung und automatischer Vergleichsmessung ist es kein Problem, „schwache“ Akkus zu erkennen oder zu selektieren. Die Refresh-Funktion macht vorgeschädigte NiCd-Akkus wieder fit. Neue Akkus oder ältere Zellen, die bereits den Memory-Effekt aufweisen, entfalten nach der Behandlung mit der Formierfunktion ihre volle Leistungsfähigkeit. 2.500-mAh-Akkus, wie sie heute für Digitalkameras oder AV-Geräte üblich sind, werden von diesem Gerät in nur etwa zwei Stunden geladen. Auch dieser Lader kann im Auto betrieben werden und eignet sich auf Grund des weiten Betriebsspannungsbereichs (100 bis 24 V, 50 / 60 Hz) ohne Umschalten auch für den Gebrauch in anderen Ländern, z. B. USA.
Besonders interessant: Zum Lieferumfang des Akkulade- und Pflegegerätes gehört ein zusätzliches Set bestehend aus acht 2.500-mAh-Mignon-Akkus im Wert von 27,90 €.
Voltcraft®-Universal-Ladegerät P-500 LCD mit Steckernetzgerät, 12 V Autoadapter, Bedienungsanleitung
Best.-Nr. 51 22 45-7FPreis: 49,95 €
Voltcraft®-Akkulade- und Pflegegerät IPC-1 inklusiv acht NiMH-Akkus (Typ 2.500 mAh Mignon, AA), 12-V-Autoadapter, Steckernetzgerät, Tragetasche, vier Monozellen- und vier Babyzellen-Adapter, Bedienungsanleitung
Best.-Nr. 20 01 08-7FPreis: 59,95 €
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Conrad Electronic ist mit einem über 100.000 Artikel umfassenden Sortiment das größte Elektronik-Spezialversandhaus in Europa. Das in Hirschau/Oberpfalz ansässige Familienunternehmen hat 25 Verkaufsfilialen in Deutschland sowie Tochter- und Partnerunternehmen in den wichtigsten europäischen Ländern.
Conrad Electronic SE
Christina Bauroth
Klaus-Conrad-Straße 1
92240 Hirschau
Tel.: +49 (0)9622 30 46 27
Fax: +49 (0)9622 30 43 23
E-Mail: christina.bauroth(at)conrad.de
Internet: www.presse.conrad.de
MainConsulting PR
Margit Dellian
Kennedyallee 119
60596 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 63 19 82 50
Fax: +49 (0)69 63 15 26 73
E-Mail: m.dellian(at)mainconsulting.de
Datum: 26.08.2008 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Fritz
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-631 98250
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen mit Exklusivprodukten von Conrad: langes Leben für Akkus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MainConsulting PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).