Küssen erlaubt: Tipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger zum Valentinstag

Küssen erlaubt: Tipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger zum Valentinstag

ID: 570954

Berlin, 09.02.2012 (KGS). Rote Lippen soll man küssen. Das gilt umso mehr am Valentinstag. Wer die Welt nicht nur durch die rosa Brille sieht, sondern tatsächlich Unterstützung beim Scharfsehen braucht, kann dennoch beim Knutschen unbesorgt zur Tat schreiten. Speziellen Brillenglas-Beschichtungen und neuartigen Anti-Beschlag-Systemen sei Dank. Kontaktlinsenträger sind mit Aufbewahrungsbehälter und Pflegemittel perfekt für eine lange Valentinsnacht gerüstet.



Eine Anti-Beschlag-Beschichtung sorgt für Durchblick, auch wenn es heiß her geht. (F: Menrad)Eine Anti-Beschlag-Beschichtung sorgt für Durchblick, auch wenn es heiß her geht. (F: Menrad)

(firmenpresse) - Berlin, 09.02.2012 (KGS). Rote Lippen soll man küssen. Das gilt umso mehr am Valentinstag. Wer die Welt nicht nur durch die rosa Brille sieht, sondern tatsächlich Unterstützung beim Scharfsehen braucht, kann dennoch beim Knutschen unbesorgt zur Tat schreiten. Speziellen Brillenglas-Beschichtungen und neuartigen Anti-Beschlag-Systemen sei Dank. Kontaktlinsenträger sind mit Aufbewahrungsbehälter und Pflegemittel perfekt für eine lange Valentinsnacht gerüstet.

Beschichtungen gegen ungewollte Schmatzer und Kratzer auf der Brille

Zugegeben: Lotusblüten sind nicht gerade das klassische Blumengeschenk zum Valentinstag. Viele Brillenträger haben das Pflänzchen aber quasi permanent bei sich. Denn moderne Brillenglas-Beschichtungen imitieren den „Selbstreinigungseffekt“ der cleveren Blume und zeigen so Schmutz und Wassertröpfchen die kalte Schulter.

Auch fettige „Nasenabdrücke“ auf den Gläsern überdauern den Zauber des Augenblicks nicht und lassen sich mit einem „Tuch danach“ problemlos entfernen.

Eine Antistatik-Schicht sorgt außerdem dafür, dass beim Kuscheln alles an seinem Platz bleibt – das gilt zumindest für Fusseln oder Flusen, wie sie an der Kleidung des oder der Auserwählten haften. Wenn beim Küssen Brille auf Brille trifft, entfalten Hartbeschichtungen ihre schützende Wirkung und verhindern, dass sich das Gegenüber ungewollt verewigt.

Antibeschlag-Gläser sorgen für den Durchblick beim Date

Wenn es nach einem romantischen Winterspaziergang ins Warme geht, behalten zumindest die Brillengläser einen kühlen Kopf, so sie denn mit einer Antibeschlag-Beschichtung ausgestattet sind. Diese wird mit Hilfe eines Sprays aktiviert. Der Effekt hält anschließend mindestens so lange wie die Valentinstags-Blumen – bis zu einer Woche. Alternativ sorgen spezielle Reinigungstücher für Durchblick, wenn es heiß her geht.

Kontaktlinsen: Rein ins Bett, raus aus den Augen



Wer den Tag der Verliebten lieber „oben ohne“ bestreitet, wird Kontaktlinsen den Vorzug geben. Mit ihnen steht dem Busseln im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr im Wege. Nur wer dem Partner ganz tief in die Augen sieht, kann die kleinen Sehhelfer eventuell erahnen.

Kontaktlinsenträger, die nicht abschätzen können, wie der Abend endet, sollten immer einen Aufbewahrungsbehälter und ein entsprechendes Pflegemittel für ihre Linsen dabei haben. Denn wer schläft und von der Zukunft mit dem Herzblatt träumt, blinzelt nicht. Folge: Die unter normalen Bedingungen friedlichen Tränen werden leicht sauer, reizen das Auge und breiten so Keimen quasi den roten Teppich aus. Schlimmstenfalls kommt es zu Entzündungen oder Infektionen. Von wenigen Ausnahmen in Form speziell angepasster Tag- und Nacht-Linsen abgesehen, sollten Kontaktlinsen daher nicht über Nacht im Auge bleiben.

So ausgestattet, steht einem knisternden Valentins-Date nichts mehr im Wege. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alles rund ums "Gute Sehen"
Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) ist eine unabhängige und überregionale Initiative, die seit 1949 erfolgreich Aufklärungsarbeit rund um gutes Sehen und Aussehen mit Brille und Kontaktlinsen leistet. Ziel des KGS ist es, durch verlässliche Information und verständliche Argumentation einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung guten Sehens bewusst zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Kruschinski
Kuratorium Gutes Sehen e.V.
Werderscher Markt 15
10117 Berlin

Tel.: 030 / 41 40 21-22
E-Mail: presse(at)sehen.d



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Fachärzteprogramm entlastet deutsche Kliniken bei der Einstellung ausländischer Ärzte www.alzheimer-kompakt.de im neuen Design: Mehr Informationen und Service für Betroffene und Angehörige
Bereitgestellt von Benutzer: Kerstin Kruschinski
Datum: 09.02.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570954
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Küssen erlaubt: Tipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger zum Valentinstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Gutes Sehen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen Beauty-Tipps: Brille statt Botox (FOTO) ...

Alle Menschen sind per se schön, doch beim Blick in den Spiegel ist trotzdem nicht jeder mit sich zufrieden. Viele finden das so belastend, dass sie keinen anderen Ausweg sehen als eine Schönheits-OP. Eine weniger riskante Alternative ist die richt ...

Die neuen Beauty-Tipps: Brille statt Botox (FOTO) ...

Alle Menschen sind per se schön, doch beim Blick in den Spiegel ist trotzdem nicht jeder mit sich zufrieden. Viele finden das so belastend, dass sie keinen anderen Ausweg sehen als eine Schönheits-OP. Eine weniger riskante Alternative ist die richt ...

Alle Meldungen von Kuratorium Gutes Sehen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z