Ford B-MAX erreicht Klassenbestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen ? dies gilt für Benzin- und Dieselmotoren
ID: 570969
Ford B-MAX erreicht Klassenbestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen ? dies gilt für Benzin- und Dieselmotoren
- Ob als Diesel oder Benziner: In puncto Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wird der neue Ford B-MAX mit den besten Werte in seinem Segment überzeugen
- Der neue 1,0 Liter EcoBoost-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS) arbeitet rund 15 Prozent ökonomischer als Motoren des Wettbewerbs; der 1,6 Liter Duratorq TDCi-Dieselmotor erreicht ebenfalls Bestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen*)
- Dank seines niedrigen Kraftstoffverbrauchs können Käufer des neuen Ford B-MAX im Vergleich mit Fahrzeugen des Wettbewerbs bis zu 340 Euro**) pro Jahr sparen
Unser Ziel war es, die technologischen Standards im Segment der kompakten Multi-Activity Vehicles neu zu definieren ? dazu zählt natürlich auch die konsequente Senkung des Kraftstoffverbrauchs", sagte Barb Samardzich, Vice President Produktentwicklung, Ford of Europe.
Der neue Ford B-MAX vereint eine Vielzahl moderner Technologien zur Reduzierung von Verbrauch und Emissionen - dazu zählen außer den hocheffizienten Motoren auch weitere Ausstattungsmerkmale wie etwa das Start-Stopp-System, das den Motor bei Erreichen der Leerlaufdrehzahl ab und in Sekundenbruchteilen wieder anschaltet, sobald die Fahrt fortgesetzt wird. Ein Energierückgewinnungs-System lädt die Fahrzeugbatterie im Schubbetrieb sowie beim Bremsen durch Rückführung von überschüssiger Energie auf. Die auf diese Weise gewonnene Energie kann für die elektrischen Systeme oder das Start-Stopp-System genutzt werden. Spritspar-Potenziale bieten beim neuen Ford B-MAX auch die Fahrerinformations-Systeme wie etwa die Schaltempfehlungsanzeige oder Ford ECO-Mode - beide Technologien unterstützen den Fahrer unterwegs bei einer ökomischen Fahrweise.
Zu den technologischen Schlüsselelementen des neuen Ford B-MAX zählt auch seine einzigartige Karosseriestruktur. Sie setzt komplett auf integrierte B-Säulen, die das Dach mit dem Fahrzeugboden verbinden, und erreicht damit ein Maß an Komfort und Flexibilität beim Ein- und Aussteigen sowie beim Ein- und Ausladen, wie es im Kleinwagensegment bislang unbekannt ist. Zudem zeichnet sich der neue Ford B-MAX durch hohe Qualität sowie klassenbesten Laderaum aus.
Die Serienversion des Ford B-MAX wird im kommenden Monat seine Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon feiern.
*) Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nm. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT unter http://www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf unentgeltlich erhältlich ist.
**) Die Kosten für Kraftstoff wurden auf Basis einer Jahreslaufleistung von 15.000 Kilometern bei einem Literpreis für Benzin von 1,55 Euro berechnet. Alle Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen entsprechen den Richtlinien gemäß 1999/94EG.
# # #
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570969
Anzahl Zeichen: 5857
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford B-MAX erreicht Klassenbestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen ? dies gilt für Benzin- und Dieselmotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).