6. Arbeitstreffen der User Group „Architekturmanagement“ am 19./20. März 2012
ID: 570991
Konkrete Beiträge von EAM für die Unternehmensentwicklung
Dieses Arbeitstreffen setzt sich mit der spannenden Frage auseinander, welchen konkreten (Wert-)Beitrag EAM für das Informationsmanagement und die Unternehmensentwicklung leisten soll und kann. Die Mitglieder dieser User Group werden dazu folgende Bereiche diskutieren, die vor allem am zweiten Veranstaltungstag unter der Moderation des fachlichen Leiters, Prof. Dr. Florian Matthes von der TU München, gemeinsam erarbeitet werden sollen:
Wer sind die konkreten Nutzer von EA-Informationen?
Was ist der Beitrag dieser Nutzer zur Unternehmensentwicklung?
Welche Ziele verfolgen sie?
Welche konkreten Informationen benötigen diese Nutzer, wann und in welcher Qualität?
Wie werden diese Informationen vom EA-Team bereitgestellt?
Wie werden diese Informationen im EA-Tool gespeichert?
Wer ist jeweils für die Bereitstellung, Integration und Qualitätssicherung dieser Entitäten, Beziehungen und ihrer Attribute verantwortlich?
Praxisvorträge aus Unternehmen mit komplexen Anwendungslandschaften, wie z. B. der RWE Power AG und W&W Informatik GmbH, die sich mit dem Themenschwerpunkt sowie mit EAM an der Schnittstelle zum Requirements Engineering auseinandersetzen, runden dieses Arbeitstreffen ab.
In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen im Bereich Architekturmanagement ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Leiter Softwareentwicklung, Softwareprojektleiter, Teamleiter, Prozess- und Methodenverantwortliche. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt und von den Softwareforen als neutrale Plattform organisiert. Durch zielgerichtete Moderation wird für hohe Diskussionsanteile und einen echten Erfahrungsaustausch gesorgt.
Ansprechpartner:
Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig
Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung
T +49 (0)3 41 / 124 55 - 63
E heinze@softwareforen.de
Über die Softwareforen Leipzig:
Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 09.02.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570991
Anzahl Zeichen: 3237
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Arbeitstreffen der User Group „Architekturmanagement“ am 19./20. März 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).