Ausbildungsnavigator führt zum passenden Ausbildungsberuf bei RWE
Drei interaktive Navigationswege führen zum passenden Ausbildungsberuf
Die Grundidee des neuen RWE Ausbildungsnavigators sind drei mögliche Navigationswege, die den Nutzer zum passenden Ausbildungsberuf führen. Die verschiedenen Wege sind auf die individuellen Kenntnisstände der Schüler über ihren persönlichen Berufswunsch zugeschnitten. Schüler, die beispielsweise noch gar nicht wissen, welchen Beruf sie einmal ergreifen möchten, können beim kostenlosen Interessentest ihr eigenes Interessenprofil ermitteln lassen - inklusive einer Empfehlung, welche RWE Ausbildungsberufe passen könnten. Der Ausbildungskompass weist Denjenigen den Weg zum passenden Ausbildungsberuf, die schon eine ungefähre Berufsrichtung kennen. Und wer schon ganz genau weiß, was er sucht, der geht direkt zu allen Ausbildungsberufen und kann dort die Auswahl im Filter eingrenzen und sich direkt bewerben.
Employer-Brand-Kampagne spielerisch adaptiert
Bei der kreativen Umsetzung der Idee galt es, die bestehende Employer-Brand-Kampagne des RWE Personalmarketings zu adaptieren. "Wir haben den Menschen mit den großen Köpfen aus der Kampagne Leben eingehaucht, indem wir junge Schauspieler im Greenscreen-Verfahren gefilmt und aufwendig nachbearbeitet haben", erklärt Art Director Dirk Ostkamp die Herausforderung im Teilprojekt Bewegtbild. So wird der User jetzt auf der Startseite direkt von drei sprechenden Navigationspaten empfangen, die ihm in kurzen Videosequenzen den entsprechenden Weg erklären und zum passenden Ausbildungsberuf führen.
"Mit unserer neuen Webseite für Schüler und Auszubildende unterstützen wir junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung", sagt Andrea Große Onnebrink vom Personalmarketing des RWE Konzerns. "Wir sind sehr begeistert vom Ergebnis und freuen uns auf zahlreiche voRWEggeher, die durch das neue Online-Angebot auf uns aufmerksam werden und sich bewerben."
Mehr Infos: www.vorweg-geher-gesucht.de
Zum neuen RWE Ausbildungsnavigator: www.rwe.com/ausbildung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
getit GmbH
Die seit der Gründung im Jahre 1999 im TZDO-TechnologieZentrumDortmund ansässige getit ist mit über 90 Mitarbeitern führender Anbieter leistungsstarker eCommerce-Lösungen: Angefangen beim Consulting über Konzeption und Design bis hin zur Implementierung und Betrieb individueller Systeme.
Zu den Kernkompetenzen von getit zählen die strategische Beratung und Konzeption bei der Optimierung von webbasierten Geschäftsprozessen, sowie die Einführung und der Betrieb technisch anspruchsvoller, skalierbarer eCommerce- und Enterprise-Content-Management-Plattformen.
Bei der systematischen Erfolgsanalyse und Optimierung von Webauftritten helfen die eCommerce-Intelligence-Berater von getit. Mit innovativen Analysewerkzeugen zeichnen sie ein exaktes Bild der Nutzung. So können elektronischen Prozesse und Präsentationen stets den Erwartungen der ausgewählten Zielgruppen entsprechen.
Viele namhafte Unternehmen, wie z. B. Conrad Electronic, RWE, bofrost*, MEDION und Demag Cranes & Components haben sich bereits für getit entschieden.
getit GmbH
Neriman Cetinkaya
Emil-Figge-Straße
44227 Dortmund
neriman.cetinkaya(at)getit.de
0231-9742-7839
http://www.getit.de
Datum: 09.02.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570992
Anzahl Zeichen: 2748
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Neriman Cetinkaya
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-9742-7839
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsnavigator führt zum passenden Ausbildungsberuf bei RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
getit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).