Schöne heile Dienstleistungswelt bei Mercedes-Benz?

Schöne heile Dienstleistungswelt bei Mercedes-Benz?

ID: 57114

Automobilexperte Uwe Röhrig fordert Konsequenzen aus dem ADAC Werkstatttest



(firmenpresse) - Hannover-Langenhagen, 27. August 2008 - Die Presseabteilung von Daimler formulierte vollmundig: „Mercedes-Benz brilliert beim ADAC Werkstatttest“. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei bei Mercedes-Benz die Dienstleistungswelt noch in Ordnung. „Doch wenn man genauer hinschaut, dann erkennt man den immensen Handlungsbedarf“, sagt Uwe Röhrig, Inhaber des Beratungsunternehmens International Car Concept (ICC). „Dass die Betriebe mit dem Stern 96 von 100 Punkten erreicht haben, ist für mich unbefriedigend. Der Anspruch eines Premiumherstellers muss bei mindestens 100 Prozent liegen. Erreicht man diese Punktzahl nicht, so heißt das in letzter Konsequenz: Die Ausführung der Reparatur- und Wartungsarbeiten hat den Kunden nicht vollständig zufrieden gestellt. Es wäre einen Versuch wert, wenn der ADAC oder andere Tester einmal mehr als 100 Punkte vergeben würden. Dann könnte der Hersteller prämiert werden, der die Erwartungen des Kunden noch übertrifft. Denn darin zeigt sich kompromisslose Kundenorientierung und absolute Dienstleistungsbereitschaft.“

Auch die anderen Autobauer haben keinen Grund, sich selbstgefällig zurückzulehnen, so Röhrig. „Audi darf sich beispielsweise mit nur 75 Punkten nicht zufrieden geben, und auch Toyota hat bei 76 Punkten Handlungsbedarf. Es geht auch gar nicht darum, einzelne Marken an den Pranger zu stellen. Um es positiv zu formulieren: Mercedes, BMW, Audi, VW und Co. sollten diesen Test als Ansporn sehen. Wer es als erster schafft, die Denkstruktur der Führungskräfte und dann der Mitarbeiter in Richtung kompromisslose Kundenorientierung zu drehen, der hat langfristig die Nase vorn.“

Solange die Servicequalität aber auf dem bisherigen bescheidenen Niveau bleibe, dürfe sich niemand darüber wundern, dass der Verkauf bei Neu- und Gebrauchtwagen und der Verkauf von Dienstleistungen nicht nur stagniere, sondern sogar rückläufig sei. Dass die freien Werkstätten ihren Anteil am Servicemarkt auf 46 Prozent steigern konnten, liege nicht nur daran, dass sie Dienstleistungen preiswerter anböten.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ICC ist in der Automobilbranche spezialisiert auf die Optimierung von Absatz-, Ergebnis- und Vertriebsprozessen für den Handel. Business-Querdenken gekoppelt mit kreativen- und auch unkonventionellen Maßnahmen für den Verkauf und für Servicedienstleistungen sowie deren komplette Umsetzungsbegleitung sind dabei der Erfolgsfaktor für unsere Auftraggeber.
Das Team von ICC setzt sich aus reinen Vertriebsspezialisten mit hervorragender sozialer Kompetenz und langjähriger operativer und strategischer Erfahrung zusammen. Unsere zentrale Denkfabrik hat ihren Sitz in Hannover-Langenhagen. Mit den Standorten Berlin, München und Wuppertal decken wir den wichtigen deutschen Markt ab und sind damit auch für die europäischen Märkte schnell verfügbar.



Leseranfragen:

Nico Seifert
International Car Concept (ICC)
Buschkamp 84
D-30853 Langenhagen
Telefon +49 (0) 511/98 42 26-0
Fax +49 (0) 511/98 42 26-79
Internet: www.icconcept.de
E-Mail: presse(at)icconcept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Männertraum aus Italien Starker Schneematsch-Aquaplaningschutz und Spritsparen mit dem grünen Nokian WR G2
Bereitgestellt von Benutzer: PRunge
Datum: 26.08.2008 - 23:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover-Langenhagen


Telefon: +49 (0) 511/98 42 26-0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne heile Dienstleistungswelt bei Mercedes-Benz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT 2009: IT-Unterstützung für den Autohandel ...

Berlin/Hannover, 26. Februar 2009 - Der deutsche Autohandel hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Rückläufige Absatzzahlen und düstere Prognosen dominierten die Branchenmeldungen der letzten Monate, erst die Abwrackprämie hellte die trüben A ...

Dacias Siegeszug in Zeiten der Krise ...

Berlin, 23.02.2009 - Sie könnten zu den Gewinnern der Autokrise werden, die Macher der Billigmarke Dacia http://www.dacia.de. Fast 1,3 Millionen Fahrzeuge hat die Renault-Tochter mit rumänischen Wurzeln in 80 Ländern verkauft, seit die Franzosen d ...

Alle Meldungen von International Car Concept (ICC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z