PowerDiff 8.1 von Berner & Mattner - Änderungsmanagement für IBM-Rational-Statemate-Modelle verbessert
ID: 571187
PowerDiff 8.1 von Berner Mattner - Änderungsmanagement für IBM-Rational-Statemate-Modelle verbessert
Mit der Version 8.1 von PowerDiff bietet die Berner Mattner Systemtechnik GmbH eine Vielzahl von Neuerungen für ein verbessertes und effizienteres Änderungsmanagement in IBM-Rational-Statemate-Modellen. PowerDiff 8.1 beschleunigt die Analyse von Statemate-Modelländerungen und optimiert so die Konfigurationsverwaltung. Das für Windows-XP- und Windows-7-Plattformen entwickelte Tool sorgt für eine erhöhte Nachvollziehbarkeit von Änderungen, deren lückenlose Dokumentation und präzise Validierung. Veränderungen sind komfortabel und übersichtlich strukturiert in PDF-Berichten mit weiterführenden Links einsehbar.
Verbesserung der Lesbarkeit des Änderungsberichtes
Verbesserungen des Text-Diff-Algorithmus erlauben jetzt eine optimierte Darstellung von Unterschieden in langen Textpassagen. Auch die Hervorhebung von Unterschieden in Truth Tables wurde entscheidend verbessert. So werden gelöschte und neue Zeilen erkannt und nicht mehr nur als "Amended", sondern konkret mit "Deleted" oder "New" gekennzeichnet. Darüber hinaus werden die Zeilennummern bei gelöschten und neuen Zeilen sowie die Überschriften von gelöschten und neuen Spalten farblich hervorgehoben.
Verbesserte Algorithmen
Um den Umfang von Verweisen vergrößern zu können, wird für die Erzeugung der PDF-Berichte die neueste Version 2.9 von MiKTeX unterstützt. Zusätzlich wurde in PowerDiff 8.1 die Hervorhebung von Unterschieden auf Transition-Labels verbessert. Durch Änderungen am Identifikationsverfahren kann nun der komplette Code einer Transition inklusive Trigger wortweise nach Änderungen durchsucht werden. Eine Steigerung der Benutzerfreundlichkeit wurde im Chart-List-Editor erreicht. Die Funktion "Auto Assign" bezieht nun auch Chart Files mit Versionsnummern im Dateisuffix mit ein.
Erweiterte Analysemöglichkeiten
PowerDiff 8.1 bietet eine flexible Auswahl verschiedenster Vergleichskriterien wie "Short Description", "Long Description" oder "Attributes". Neue Optionen erlauben es dabei, nach Unterschieden zu filtern ? beispielsweise, ob diese durch Veränderungen von Tick-Notation hervorgerufen werden. Ebenso können Änderungen in diversen Objekten (z. B. External Activity) vom Bericht ausgeschlossen werden.
Über Berner Mattner Systemtechnik GmbH, München
Das Unternehmen Berner Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u. v. m. der Kompetenz von Berner Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 370 MitarbeiterInnen und ist Mitglied der internationalen Assystem Group. Weitere Informationen über Berner Mattner: www.berner-mattner.com.
Pressekontakt:
Berner Mattner
Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3
D-80807 München
Tel. +49 89 60 80 90-0
Fax +49 89 609 81 82
www.berner-mattner.com
Martina Heinze
Marketing Communications
Tel. +49 89 60 80 90-166
Fax +49 89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze@berner-mattner.com
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571187
Anzahl Zeichen: 5429
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PowerDiff 8.1 von Berner & Mattner - Änderungsmanagement für IBM-Rational-Statemate-Modelle verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bernermattner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).