Mit umfassender Qualifikation gegen 70-80% der Bauschäden
ID: 57129
Das Öko-Zentrum NRW und die BZB Akademie setzen mit dem Lehrgang „Fachkraft für Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel“ einen ganzheitlichen Standard
In acht jeweils zweitägigen Lehrgangsblöcken werden Grundlagen, Sanierungs¬technik und arbeitsmethodische Themen aus allen Bereichen des Feuchte¬schutzes vermittelt. Auf dem Lehrplan stehen nicht nur Schadens¬unter¬suchungen und Schimmelbeseitigung, sondern auch Rechtsfragen, methodisches Vorgehen und Leistungsabgrenzung. „Ein derartig umfassendes Lehrgangskonzept ist einzigartig in Deutschland“ weiß Michael Seidel, verantwortlicher Lehrgangsbetreuer der BZB Akademie, zu berichten. Auch Hochschulen bieten dies bisher in dieser Weise nicht an. Dazu wurden Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet eingebunden, die das interdisziplinäre Konzept der Weiter¬bildung widerspiegeln und die einschlägigen Verbände repräsentieren: Neben Handwerks¬meistern, Bauingenieuren und Bauphysikern zählen auch Biologen und Juristen zu den Dozenten.
Die Ganzheitlichkeit des Lehrgangs beinhaltet aber auch, dass die individuellen Voraussetzungen der einzelnen Teilnehmer berücksichtigt werden und dass sie ihre fachlichen Grenzen und Verantwortungsbereiche kennen lernen. Die Kenntnisse werden durch eine Projektarbeit und eine Prüfung vor einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Dortmund nachgewiesen. Wie mittlerweile mehrere erfolgreiche Kursdurchgänge mit hoch zufriedenen Teilnehmern zeigen, hat der Lehrgang das richtige Maß von Theorie und Praxis sowie die Einbindung aller „feuchterelevanten“ Arbeitsbereiche und Gewerke gefunden. Viele der Absolventen haben ihre Tätigkeit im Bereich Feuchteschäden inzwischen stark ausgeweitet und kooperieren untereinander.
Der nächste Kurs startet am 30.10.2008 und endet mit der staatlich anerkannten Fortbil-dungsprüfung am 29.08.2009.
www.oekozentrum-nrw.de
www.bzb.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AnnikaSchlegel
Datum: 27.08.2008 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Schlegel
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.08.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit umfassender Qualifikation gegen 70-80% der Bauschäden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Öko-Zentrum NRW GmbH, Planen Beraten Qualifizieren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).