Rechtliche Probleme bei Offshore-Windparks

Rechtliche Probleme bei Offshore-Windparks

ID: 571316

(firmenpresse) - Neben den technischen Problemen, die es im Zusammenhang mit der Errichtung von Offshore-Windparkszu bewältigen gilt, sehen sich alle beteiligten Unternehmen, gleich ob Betreiber, Errichter oder Zulieferer zahlreichen juristischen Hürden gegenüber.

COELER LEGAL Rechtsanwälte Steuerberater, Hamburg, www.coeler.com, erläutert:

Bevor überhaupt mit der Bauausführung begonnen werden kann, müssen die erforderlichen Genehmigungen beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie für den Windpark eingeholt werden. Es sind steuerrechtliche Fragen zu klären und die eingesetzten Schiffe müssen über die für Offshore-Konstruktionsschiffe gesetzlich vorgeschriebenen Zertifikate verfügen.
Die oben kurz angerissenen Probleme sind beherrschbar. Die Erfahrungen mit den ersten Offshore-Projekten (u.a. Alpha-Ventus, BARD Offshore 1 und Rödsand) zeigen, dass die größten Schwierigkeiten oftmals aus Streitigkeiten zwischen den an der Errichtung beteiligten Unternehmen resultieren. "Klassische" Probleme sind hier Verzögerungen im Projektablauf, Streitigkeiten um die sogenannten Wettertage (wer trägt die Kosten für einen wetterbedingten Baustillstand?)und Gewährleistungsansprüche. Zusätzliche Schwierigkeiten können durch die Verwendung von Vertragsentwürfen entstehen, die eigentlich unter Zugrundelegung des englischen Rechtssystems entwickelt wurden (etwa FIDIC, NEC 3 Bedingungen oder Charter Parties zum Beispiel nach BIMCO). Auf die Vertragsgestaltung und Verhandlung ist hier die größte Sorgfalt zu verwenden um später keine unliebsamen, insbesondere oftmals auch sehr teure Überraschungen zu erleben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kanzlei für Erneuerbare Energien, Anlagenbau, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht



PresseKontakt / Agentur:

COELER LEGAL Rechtsanwälte Steuerberater PG
Frank Schmitz
Mattentwiete 8
20457 Hamburg
schmitz(at)coeler.com
040-4146450
http://www.coeler.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3Power Energy Group schließt Rahmenvertrag mit einer chinesischen Investorengruppe über den Kauf von 100 MW FV Solarkraftwerken aus deren Portfolio in Italien ab Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2012 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571316
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Frank Schmitz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-4146450

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Probleme bei Offshore-Windparks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COELER LEGAL Rechtsanwälte Steuerberater PG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COELER LEGAL Rechtsanwälte Steuerberater PG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z