2. CRM-Summit von ec4u und ZfU International Business School
Erfolgreicher CRM-Praxistag geht in die nächste Runde
Den 2. CRM-Summit veranstaltet die ec4u expert consulting (schweiz) ag gemeinsam mit der ZfU International Business School am 8. Oktober 2008 in Thalwil (CH). Auf dem Praxistag zum Thema Kundenbeziehungsmanagement stellen Vertreter namhafter Unternehmen anhand konkreter Beispiele drei Faktoren für ein erfolgreiches Customer Relationship Management vor.
„Unsere praxisorientierte Veranstaltung ist bei den Teilnehmern im Vorjahr auf erheblichen Zuspruch gestoßen. Die Möglichkeit, Best Practices in der Gruppe zu diskutieren und Lösungen für die eigenen CRM-Herausforderungen zu entwickeln, unterscheidet den Praxistag von bestehenden Konzepten. Unser Ziel ist es, eine Wissens- und Networking-Plattform rund um das Thema Kundenbeziehungsmanagement zu schaffen“, erläutert Dr. Martin Stadelmann, Geschäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag sowie Seminarleiter des CRM-Summit.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.ec4u.com oder Sie wenden sich telefonisch an Sabine Kirchem unter + 49 (0)721 46476-460.
Über die Seminarleiter
Dr. Martin Stadelmann
ZfU Associate-Faculty; Dozent für Marketing (CRM) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und für BWL an der Universität St. Gallen. Ge¬schäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag. Sein fachlicher Fokus liegt in den Bereichen CRM-Strategie und -Prozesse sowie in der kunden¬orientierten Organisationsgestaltung.
Roman Lenz
ZfU Associate-Faculty; Projektleiter der ec4u expert consulting (schweiz) ag. Hier ist er mit der Durchführung branchenübergreifender Beratungsmandate mit Schwerpunkt in der Konzeption ganzheitlich orientierter CRM-Strategien betraut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
2-crm
summit
ec4u
zfu-international-business-school
26-august-2008
karlsruhe
dr-martin-stadelmann
roman-lenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ec4u expert consulting ag
ec4u expert consulting ag mit Sitz in Karlsruhe, München, Wien und Zürich ist eines der marktführenden Unternehmen für Dienstleistungen und Software in den Bereichen Customer Relationship Management (CRM) und Business Communications Management (BCM) im deutschsprachigen Raum. Durch die gezielte Verbindung von Business- und IT-Expertise unterstützt ec4u große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Etablierung eines wettbewerbsüberlegenen Kundenbeziehungs- und Kommunikations-Managements. Dabei blickt das Unternehmen auf über 50 erfolgreiche CRM-Projekte und Implementierungen auf Basis von Oracle/Siebel CRM, SAP CRM und Microsoft CRM. Basierend auf einem praxiserprobten Leistungsansatz und der umfassenden Fach-, Methoden- und Branchenkompetenz des ec4u-Expertenteams begleitet ec4u ihre Kunden von der Konzeption bis zur Umsetzung ihrer CRM- und BCM-Vorhaben. Die Referenzliste des 2000 gegründeten Unternehmens umfasst u. a. Arcor, Bosch ST, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, EnBW, RWE, Vers IT, Swisscom, ZKB und SBB.
Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:
Unternehmenskontakt:
ec4u expert consulting ag
Sabine Kirchem
Manager Marketing
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 46476-460
Fax: +49 (0) 721 46476-299
Web: www.ec4u.com
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation
Sarah Holder
Redaktion
Karlstraße 20
71069 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-75
Fax: +49 (0) 7031 675 676
Web: www.dieleute.de
Datum: 27.08.2008 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. CRM-Summit von ec4u und ZfU International Business School "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).