Kostenfallen bei Geräte-Zusatzgarantien
ID: 571410
COMPUTERBILD testet zwölf Zusatzgarantien für Notebooks, MP3-Spieler und Co. / Zusatzgarantien meist zu teuer und nicht verlässlich
Generell gibt es zwei Arten von Zusatzgarantien: Einige Anbieter verlängern die gesetzliche Händler-Gewährleistung von zwei auf bis zu fünf Jahre. Doch eine extra abgeschlossene Zusatzversicherung springt oft erst nach zwei Jahren ein, gezahlt wird aber ab Kauf. Erweiterte Garantien decken Schäden durch Diebstahl, Verschleiß oder Bedienungsfehler ab - allerdings zu einem höheren Preis. Vorsicht: Im Kleingedruckten lauern teils versteckte Einschränkungen. So bietet Medimax (Testergebnis: 4,74) zwar einen "Komplettschutz Handy Care" inklusive Diebstahl an, schließt aber Taschendiebstahl aus.
Damit nicht genug, Kunden müssen mit weiteren Kostenfallen rechnen: Überhöhte Prämien können je nach Anbieter jährlich mit bis zu 28 Prozent des Gerätepreises für die gesamte Laufzeit zu Buche schlagen. Auch die Eigenbeteiligung kann teuer werden: Cyberport (Testergebnis: 3,04) etwa verlangt bei seiner "Garantie 60" pro Schaden eine Selbstbeteiligung von bis zu 125 Euro. Auch in Sachen Restwert geht die Rechnung für den Kunden oft nicht auf: Bei der "Maxi Garantie To Go" von Medimax (Testergebnis: 4,98) beträgt der Wertverlust jeden Monat zwei Prozent vom Anschaffungspreis. Beispiel: Für ein 100-Euro-Gerät gibt es nach drei Jahren nur noch 28 Euro - bei einer Prämie von etwa 45 Euro für eine 3-Jahres-Zusatzversicherung.
Fazit der COMPUTERBILD-Tester: Die meisten Zusatzgarantien sind zu teuer und bieten keinen verlässlichen Schutz - im Kleingedruckten halten sich die Versicherer zu viele Hintertüren offen. Lediglich Testsieger Conrad (Testergebnis: 2,09) bietet mit der "48-Monate-Langzeitgarantie" eine günstige Händler-Gewährleistung über vier Jahre ohne Fallen.
Mehr Tipps und Tricks unter: www.computerbild.de/tipps
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de
Datum: 09.02.2012 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571410
Anzahl Zeichen: 2503
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (711) 978 93-35
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfallen bei Geräte-Zusatzgarantien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMPUTERBILD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).